Thymian-Gurgellösung
Eine Gurgellöung aus Thymian findet meist bei Entzündungen der Mundschleimhaut Einsatz. Um eine entsprechende Zubereitung
Eine Gurgellöung aus Thymian findet meist bei Entzündungen der Mundschleimhaut Einsatz. Um eine entsprechende Zubereitung
Ein Inhalat aus Kamille und Thymian eignet sich vor allem zur Behandlung von Bronchitis. Um
Um bei Erkältungen ein Erkältungsbad aus Thymian und Salbei umzusetzen, werden100 g Thymian und 50
Ein Fußbad aus Thymian und Schachtelheim wird bei vorliegender Bronchitis eingesetzt. Hierbei werden 8 Teelöffel
Ein Tee aus Thymian eignet sich zur Behandlung von Bronchialerkrankungen, Keuchhusten, Erkältungen und Asthma und
Thymianöl wird in der Duftlampe vor allem in Bezug auf den seelischen Bereich eingesetzt, wo
Einnahmen, die Thymianöl enthalten, haben sich als anregend und abwehrstärkend sowie auch antiviral, krampflösend, antiseptisch,
Eine Einreibung mit Thymianöl wird meist im Rahmen von Erkrankungen wie Arthritis, Gicht und Rheuma
Inhalationen mit Thymianöl finden zumeist Einsatz bei Asthma, Bronchitis und Erkältungen und wirken ebenfalls gegen
Die Bezeichnung Thyreoidea stimulierendes Hormon im Blut, abgekürzt auch TSH, bezieht sich auf ein, von
Als Thyreotropin im Blut, abgekürzt auch TSH, bezeichnet man ein, von der Hirnanhangsdrüse ausgeschüttetes Hormon,
Als Thyroxin im Blut bezeichnet man im Grunde die Hormone Trijodthyronin oder auch T3 und