Selleriesamen-Einnahme
Selleriesamen wird eine harntreibende Wirkung nachgesagt, so dass sie insbesondere zur Blutreinigung und ebenso auch
Selleriesamen wird eine harntreibende Wirkung nachgesagt, so dass sie insbesondere zur Blutreinigung und ebenso auch
Eine Senf-Auflage am Oberarm wird meist bei einer Angina pectoris eingesetzt. Und um eine Anwendung
Ein Senfmehl-Fußbad wird meist bei Migräne oder Kopfschmerzen eingesetzt. Um eine solche Anwendung umzusetzen, werden
Eine sogenannte Serienwaschung dient vor allem der Anregung des Kreislaufes und der körperlichen Erfrischung, gleichzeitig
Als Sesamöl wird ein Öl bezeichnet, welches auch als Träger im Bereich der Herstellung von
Ein Essigsitzbad wird mit Hilfe von Obstessig und Wasser umgesetzt. Man berechnet 2 Esslöffel Essig
Der Saft des schmalblättrigen Sonnenhuts wird unterstützend zur Förderung der natürlichen Abwehr eingesetzt und findet
Presssaft aus Sonnenhutkraut hat eine immunbiologische Wirkung und steigert darüber hinaus auch die Zahl der
Spitzwegerich-Saft weist insbesondere eine antibiotische, zellschützende, epithelisierende und antibakteriell sowie auch das Immunsystem stimulierende Wirkung
Salbe aus Spitzwegerich wird insbesondere eingesetzt bei Brandwunden und generell bei der Behandlung von Wunden.
Saft aus Spitzwegerich weist insbesondere eine antibiotische, zellschützende, epithelisierende und antibakteriell sowie auch das Immunsystem
Sternanisöl sollte nur in geringen Mengen und nicht sehr häufig in der Duftlampe angewendet werden.
Stockrosenblüten kennt man auch unter der Bezeichnung Stockmalvenblüten und sie werden im Bereich der Heilkunde
Der Einsatz von Styraxöl in der Duftlampe erfolgt meist bei Beschwerden aufgrund der Wechseljahre und
Pulver aus Süßholz wird meist bei Geschwüren um Mundbereich eingesetzt sowie auch bei Erkältungen und
Saft aus Süßholzwurzel finden im Bereich der Heilmittel Einsatz bei vorliegender Gastritis. Um eine entsprechende
Die Taigawurzel ist den meisten Menschen eher als Sibirischer Ginseng bekannt und findet im Bereich
Taubnesselblüten werden in Form von Tee bei Katarrhen der oberen Luftwege eingesetzt und dienen ebenso
Taubnesselblüten werden im Bereich der Heilkunde bei Katarrhen der oberen Luftwege eingesetzt und dienen ebenso
Taubnesselkraut wird im Bereich der Heilkunde vor allem bei Magen-Darmbeschwerden eingesetzt sowie auch bei Magenschleimhautreizungen,