Tragant-Tee
Bei Tragant handelt es sich um die Wurzel der Pflanze Astragalus membranaceus. Sie weist eine
Bei Tragant handelt es sich um die Wurzel der Pflanze Astragalus membranaceus. Sie weist eine
Eine Tinktur aus Tragant wird vor allem bei sogenanntem Nachschweiß eingesetzt. Die Zubereitung der Tinktur
Eine Trockenbürstenmassage wird mit einer Handbürste durchgeführt und dient der Anregung der Durchblutung.
Als Tubeoseöl wird das ätherische Öl bezeichnet, welches aus der Pflanze Polyanthes tuberosa L. gewonnen
Eine Einreibung mit Tubeoseöl wirkt sinnlich und anregend und man sagt dem Öl zusätzlich auch
Eine Massage mit Tubeoseöl wird insbesondere bei mangelndem Antrieb eingesetzt und weist eine anregende und
Als sogenanntes Tujaöl wird das aus den Blättern und Rinde gewonnene Öl der Pflanze Thuja
Ein Tee aus Ulmenrinde weist eine entwässernde und zusammenziehende Wirkung auf und wird vor allem
Eine Gurgellösung aus Ulmenrinde hat eine zusammenziehende Wirkung und wird insbesondere bei Mund- und Rachenschleimhautentzündungen
Eine Spülung aus Ulmenrinde wird insbesondere bei Mund- und Rachenschleimhautentzündungen eingesetzt. Die Zubereitung erfolgt durch
Ein Umschlag aus Ulmenrinde weist eine zusammenziehende Wirkung auf und wird vor allem bei der
Ein Umschlag der auch Wickel mit Heilerde wird vor allem bei Halsschmerzen eingesetzt und erfolgt
Ein Umschlag oder Wickel mit Johanniskrautöl findet insbesondere bei Erkrankungen wie Rheuma oder Gicht Einsatz.
Ein Umschlag mit Kartoffeln wird vor allem bei Entzündungen des Halses und bei eitriger Mandelentzündung
Eine kalte Unterkörperwaschung wirkt sich anregend auf die Durchblutung und den Hautstoffwechsel aus, gewährleistet die
Eine Einnahme einer Vanille-Tinktur soll eine gehirnanregende sowie auch menstruationsfördernde und aphrodische Wrkung aufweisen und
Vanilleöl wird in der Duftlampe insbesondere bei Unsicherheit eingesetzt, wo es Wärme und Geborgenheit vermittelt
Eine Einreibung mit Vanilleöl wird insbesondere vorgenommen, wenn eine ausgleichende und beruhigende Wirkung erzielt werden
Eine Massage mit Vanilleöl wird insbesondere vorgenommen, wenn eine ausgleichende und beruhigende Wirkung erzielt werden
Ein Vollbad mit Vanilleöl ist nicht nur angenehm für die Haut, sondern weist auch eine