Veilchenblüten-Sirup
Sirup aus Veilchenblüten weist eine hustenlindernde und krampflösende Wirkung auf, wodurch er insbesondere Einsatz findet
Sirup aus Veilchenblüten weist eine hustenlindernde und krampflösende Wirkung auf, wodurch er insbesondere Einsatz findet
Eine Auflage aus Veilchenkraut wird vor allem bei Entzündungen der Augenlider und bei der Behandlung
Eine Gurgellösung aus Veilchenkraut wird insbesondere bei Entzündungen des Halses eingesetzt. Eine Zubereitung erfolgt durch
Tee aus Veilchenkraut wird eingesetzt bei Beschwerden wie Atemnot, zur Beruhigung, bei Bronchitis und Keuchhusten
Verbenaöl wird in der Duftlampe insbesondere bei Verspannungen eingesetzt und hat einen frischen und belebenden
Eine Einreibung aus Verbenaöl weist eine erfrischende, tonisierende und anregende Wirkung auf. Darüber hinaus ist