Barfuß-Schuhe: Das Bio-Prinzip für die Füße
Mögen Sie Barfuß laufen am Strand? Wer mag das nicht. Leider können die meisten von uns dies nur für maximal ein paar Wochen im Jahr tun! Barfuß-Schuhe ermöglichen es, zumindest einen Teil dieses Gefühls in den Alltag zu holen. Außerdem tun Sie damit etwas für Ihre Gesundheit.
Achten Sie zu selten auf Ihre Füße? Die meisten von uns behandeln ihre ein bisschen so, als gäbe es sie gar nicht. Oder zumindest, als wären sie kein aktiver Teil von uns. Um uns vor den Widrigkeiten des Alltags oder der Stadt zu schützen, packen wir sie in klobige Wanderschuhe, in krank machende High-Heels oder in übermäßig gedämpfte Sportschuhe. Was wir ihnen damit antun, ignorieren wir in der Regel so lange, bis es zu spät ist: viele Menschen müssen sich im Alter einer unangenehmen Operation unterziehen, da zum Beispiel ein Hallux Valgus entstanden ist.
Aber bereits in jüngeren Jahren bildet sich bei den meisten Menschen eine mehr oder weniger gravierende Knick-Senk-Spreiz-Stellung des Fußes heraus, im schlimmsten Fall also Plattfüße. Die Folgen sind oft chronische Schmerzen in den Füßen – ein Leben lang. Durch spezielle Einlagen lassen sie sich nicht mehr beheben, sondern nur noch lindern.
Barfuß laufen beugt kranken Füßen vor
Doch selbst von Fußproblemen geplagte Menschen verspüren eine Linderung an den drei Wochen Urlaub am Strand. Warum also nicht das Prinzip umdrehen, fragte sich Robert Fliri, Erfinder der Barfuß-Schuhe und vor rund 15 Jahren Design-Student in Südtirol.
Als passionierter Wanderer fühlte er sich barfuß wohl und wollte bessere Wege finden, sich in der Natur zu bewegen. Er stellte interessante Fragen, zum Beispiel: Könnte es nicht sein, dass die starke Dämpfung in unseren Schuhen unseren Füßen eher schadet und somit Zivilisationskrankheiten wie den Knick-Senk-Spreizfuß erst entstehen lässt?
Würden Sie Ihre Hände nur in Fäustlinge packen? Natürlich nicht.
Schließlich sind unsere Füße äußerst komplexe Konstruktionen: Ein Viertel der über 200 Knochen des menschlichen Körpers befindet sich in den Füßen. Jeder Fuß verfügt über 20 verschiedene Muskeln und Tausende Nervenenden. Es scheint so, als müssten wir alle ausgezeichnete Läufer sein, auch ohne Schuhe.
Und es ist tatsächlich so: Der Mensch ist unter den Säugetieren am besten dafür ausgerüstet, lange Strecken zurückzulegen. Dennoch trauen wir unseren unteren Extremitäten offenbar nicht viel zu, behandeln sie wie passive Stümpfe, die zum Beispiel durch Sportschuhe abgefedert werden müssen.
Aktiv statt passiv
Robert Fliri vertraute hingegen auf seine Füße. Er stellte fest, dass sie beim Barfuß laufen viel mehr Signale ans Gehirn senden, als mit Schuhen. Barfuß kann der Fuß kleine Unebenheiten oder harte Untergründe erfühlen. Der Körper orientiert sich daran und der Gang passt sich ganz von selbst an. In Schuhen spüren wir den jeweiligen Untergrund hingegen kaum. Jeder harte Stoß wird zwar abgedämpft.
Aber ein falscher Gang kann sich so erst fortsetzen, was die Wirbelsäule und der ganze Körper mit der Zeit zu spüren bekommen. Zudem wird der Fuß überhaupt nicht mehr zur aktiven Greifbewegung animiert. Seine Muskeln verkümmern, Zivilisationskrankheiten entstehen oder verschlimmern sich.
Mehr Fuß-Gesundheit durch Barfuß-Schuhe
Robert Fliri entwarf schließlich für die Firma Vibram die Barfuß-Schuhe oder Zehenschuhe „FiveFingers“. Seine Vision: Ein Schuh, der sich analog zum Finger-Handschuh um jeden einzelnen Zeh fügt. Ein Schuh, der den Fuß ernst nimmt – endlich! Das erste Modell kam 2005 heraus, mittlerweile gibt es Dutzende. Jeder Zeh hat in einem FiveFingers ein eigenes Abteil. Die volle Beweglichkeit ist dadurch gewährleistet, der Fuß kann greifen. Zudem verfügt der Schuh über eine abriebfeste meist 2–3 mm dünne Sohle, die ein bisschen Dämpfung bietet, aber es dem Fuß auch ermöglicht, Informationen über den Untergrund zu erfühlen. Ein gutes Allround-Modell für Einsteiger ist der KSO (keep stuff out).
Das Prinzip oder die Denkweise, in der Robert Fliri vorgegangen ist, ähnelt der des Vollkorn-Trends in den letzten Jahren: Über Jahrhunderte haben wir Brot und andere Getreideprodukte aus Auszugsmehl gegessen. Erst in den letzten Jahrzehnten setzte sich die Überzeugung langsam durch, dass unser Stoffwechsel die Spurenelemente des Getreides braucht und verarbeiten muss.
Dass Vollkornprodukte gesünder sind und zum Beispiel Darmkrebs vorbeugen. Auf ähnliche Weise könnten wir heute langsam darauf kommen, dass die jahrhundertealte Tradition, unsere Füße in schwere oder unförmige Schuhe zu stecken, ihnen nicht gerecht wird. Dass dies unseren Körpern schadet.
Barfuß-Schuhe – Ein Gefühl der Freiheit
Es ist ein ungewohntes, neues Gefühl, das erste Mal mit diesen Schuhen. Das Anziehen ist zunächst nicht ganz einfach. Schließlich ist die Fußbeweglichkeit meist noch eingeschränkt. Wenn Sie das erste Mal mit den Schuhen unterwegs sind, ist aber plötzlich alles neu: Sie werden die verschiedenen Untergründe spüren: Schotter, Sandwege, Wiesen oder Asphalt. Sie werden von selbst mehr mit dem Vorfuß gehen, als Sie das vorher getan haben und die Fußmuskulatur aktiv durchdrücken. Sie werden merken, wie Ihre Füße unwillkürlich um den Bordstein greifen, wenn Sie an der Ampel stehen. Und wie Sie Treppenstufen beschwingt nehmen, anstatt hinauf zu trotten.
Den Körper langsam auf Barfuß-Schuhe umstellen
Wichtig bei der Umstellung auf Barfuß-Schuhe ist, dass Sie sich Zeit dafür nehmen. Im Prinzip müssen Sie noch einmal laufen lernen. Überfordern Sie Ihre Füße also nicht. Es werden jetzt Muskeln beansprucht, die Sie vielleicht noch gar nicht kennen – dementsprechend ermüden sie relativ rasch. Laufen Sie mit den neuen Schuhen zuerst in der Wohnung oder für ein paar Hundert Meter in Ihrer Umgebung herum.
Für erste Jogging-Versuche mit den neuen Schuhen empfiehlt es sich, ein paar normale Ersatzschuhe dabei zu haben und vorerst die Waldwege zu nehmen. Vor allem: Hören Sie auf Ihren Körper, spüren Sie in sich hinein! Bei jedem ungewöhnlichen Schmerz, der über eine normale Muskelbeanspruchung hinausgeht, sollten Sie aufhören und Ihren Füßen eine Ruhepause gönnen. Bis Sie sich wirklich an die Schuhe gewöhnt haben, kann es durchaus mehrere Monate oder über ein Jahr dauern.
Übrigens sollten Sie in Erwägung ziehen, Barfuß-Schuhe bei einem Fachhändler zu kaufen, der sich damit auskennt. Dort können Sie verschiedene Modelle und Größen probieren und sich beraten lassen. Die Schuhe fallen übrigens groß aus. Falls Sie zwischen zwei Größen liegen, nehmen Sie lieber das größere Modell. Kein Zeh sollte sich krümmen müssen.
Barfuß-Schuhe Empfehlungen
Die nachfolgenden Barfuß-Schuhe haben auf Amazon.de die besten Bewertungen von echten Nutzern erhalten.
- Obermaterial: Strickmaterial ist bequem und atmungsaktiv, mit einem weichen und hautfreundlichen Material, das sich der Form des Fußes anpasst und ihn trocken hält. Es fühlt sich an, als würde man...
- Sohle: Anti-Rutsch und verschleißfest, die Sohle nimmt ein spezielles Anti-Rutsch-Muster-Design an, kombiniert mit hochwertigen verschleißfesten Materialien, bietet stabilen Halt und gewährleistet...
- Tragbares Falten: Einige Stile sind so konzipiert, dass sie extrem kompakt sind und leicht in Rucksäcke oder Handtaschen gefaltet werden können, was es extrem praktisch für Reisen oder tägliche...
- Design: Ein einfaches, aber modisches Design mit mehreren Farben zur Auswahl. Ob Freizeitkleidung, Sportbekleidung oder Tagesröcke, sie können leicht kombiniert werden, um Ihren einzigartigen Stil...
- Gesund und natürlich: Das Barfußschuhdesign fördert die natürliche Bewegung der Füße, verbessert die Muskelkraft und verbessert den Gang. Für diejenigen, die einen gesunden Lebensstil...
- Die Sohle besteht aus rutschfestem Gummi. Rutschfest und strapazierfähig und ideal für Walking, Fitness und andere Sportarten.Die Farben der Wanderschuhe sind modisch und trendy.
- Die Luftschicht-Materialtechnologie wird verwendet, um die Schuhe atmungsaktiver und bequemer zu machen.
- Die Gummisohle ist weich und leicht zu biegen, was die Flexibilität und den Komfort der Sohle beim Sport erheblich verbessert und den Dämpfungseffekt erhöht,als Wanderschuhen oder Laufbandtrainer...
- Durch das rutschfeste Design der Sohle können Sie Outdoor-Sportarten ausüben, darunter Wandern, Klettern, Reisen, Laufen, Fahren und Trainieren.
- Paket enthält: Ein Paar Unisex Wanderschuhe,ohne weiteres Zubehör.(Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich direkt an uns wenden.)
- 【ATMUNGSAKTIVES OBERMATERIAL】 Barfußschuhe Herren Damen besteht aus einem leichten, atmungsaktiven Obermaterial aus Strick, kombiniert mit einem hochelastischen Design des Obermaterials, um eine...
- 【BREITER ZEHENBEREICH】 Der geräumige Körper dieses Barfussschuhe Damen Herren bietet Ihren Füßen ausreichend Platz, sodass ein Einklemmen zwischen den Zehen vermieden wird. Die Zehen können...
- 【RUTSCHFEST UND VERSCHLEIßFEST】 Sommer Barfuss Schuhe Damen besteht aus einer Gummisohle mit einer rutschfesten Textur an der Unterseite, Verbesserter Griff. Barfußschuh unisex hat eine...
- 【ZERO-DROP SOHLE】 Die in diesem Leicht Atmungsaktiv Walkingschuhe Herren Damen verwendete Zero-Drop-Sohle kann den Kontakt zwischen Fußsohle und Boden verbessern, die Gleichgewichtsfähigkeit des...
- 【ANWENDBARE ANLÄSSE】 Barfußschuhe Herren Damen eignet sich sehr gut zum Wandern, Reisen, Radfahren, Klettern und Wandern, auf Schotterstraßen, Feld- und Waldwegen, im Strandurlaub, beim Surfen,...
- Im Gegensatz zu den traditionellen Modellen, bei denen man sofort erkennt, dass es sich um Barfußschuhe handelt, ist das Design der Geweo Barfußschuhe eher an Alltags-Sneakers angelehnt. Abgesehen...
- Mit geweo Barfußschuhen haben Ihre Zehen genügend Platz, um sich zu bewegen. Beim Gehen werden Ihre Zehen weder gegeneinander noch gegen das Schuhoberteil gedrückt, was eine natürliche und bequeme...
- Das Obermaterial besteht aus atmungsaktivem Strickgewebe, das für optimale Belüftung sorgt und gleichzeitig das Gewicht der Schuhe minimiert. Diese Barfußschuhe sind leicht und atmungsaktiv, was...
- Gummisohlendicke: 4 mm, herausnehmbare EVA-Einlegesohle: 5 mm, bietet ein angenehmes Tragegefühl und bewahrt gleichzeitig das Barfußgefühl.
- Barfußschuhe eignen sich sowohl für den Alltag als auch als Sportschuhe zum Laufen, Wandern, Klettern und anderen Aktivitäten. Maschinen- und Handwäsche sind möglich. Bitte verwenden Sie bei der...