Ein Treppenlift bringt verlorene Lebensqualität zurück

Für ältere und behinderte Menschen stellt das Treppensteigen oft ein fast unüberwindbares Hindernis dar, meist benötigen sie dazu Hilfe und Unterstützung. Ein Treppenlift ist eine Alternative, um dieses Problem zu lösen, das heißt damit können Stufen und Treppen ohne jegliche Hilfe überwunden bzw. bewältigt werden.

Der Treppenlift ist zum einen sehr sicher und zum anderen bietet er jeglichen Komfort, um sich wieder unabhängig und frei im Haus über eine oder mehrere Etagen bewegen zu können – er sichert ein selbständiges Leben der Betroffenen. Zudem gewinnen die älteren und behinderten Menschen ihre Lebensqualität zurück oder können damit sogar einen eventuellen Heimaufenthalt verhindern.

Bei den Arten des Treppenlifts muss man zwischen Plattform-, Sitz- und Hublift, je nach Art und Form der Treppe unterscheiden. Zudem gibt es noch Behindertenaufzüge. Bei der Auswahl des Treppenlifts ist auch die jeweilige Art der Behinderung entscheidend – eine persönliche Beratung vom geschulten Fachpersonal hilft bei der Auswahl sehr und sollte auf jeden Fall in Anspruch genommen werden. Es ist darauf zu achten, dass Montage und Service durch die Fachfirma enthalten sind. Ebenso wichtig ist die Dauer der Garantiezeit für den Treppenlift.

Ein Treppenlift in Form eines Sitzliftes eignet sich besonders für Personen, denen das Treppensteigen Schwierigkeiten bereitet, sie sich jedoch noch allein in und aus dem Treppenlift bewegen können. Diese Art von Treppenlift, der einem Stuhl ähnelt, ist auf bzw. an jeder Treppe installierbar, das heißt er wird genau an den Treppenverlauf angepasst, installiert und kann Steigungen von bis zu 75 Grad überwinden.

Mittels eines Motors (Akku oder direktere Stromversorgung), der im Sitzmodul eingebaut ist, fährt der Treppenlift, der über eine Infrarot-Fernbedienung gesteuert wird, auf einer oder auf zwei montierten Schienen nach oben oder von oben nach unten. Der Treppenlift kann modifiziert werden, d. h. die Armlehnen können fest oder klappbar sein, zusätzlich können Sicherheitsgurt und Fußstützen oder ein drehbarer Sitz angebracht werden. Frei wählbar sind die Farbe des Treppenliftes sowie die des Sitzbezuges.

Der Treppenlift in Form eines Sitzliftes kann problemlos in einen Plattformlift umgewandelt werden, der dann den Rollstuhl „über die Treppen“ (Steigung von bis zu 60 Grad) entsprechend transportiert. Dieser Treppenlift verfügt dann über eine Plattform, wie es der Name schon sagt, wo dann der Rollstuhl vor dem Transport fixiert werden kann, oder Personen mit einem Gesamtgewicht von bis 300 Kilogramm, in breiten Treppenhäusern, befördert werden können.

Der Hublift als Treppenlift dient zur Überwindung von geringen Höhenunterschieden, wie z. B. von Podesten, 2 – 3 Treppenstufen oder von –absätzen, wo sonst der Weg einer Rampe zu lang wäre.

Jeder Treppenlift ist für die Behinderten eine Mobilitätshilfe. Er kann sowohl an Innen- als auch an Außentreppen montiert werden. An den Kosten für einen Treppenlift beteiligt sich die jeweilige Kranken- bzw. Pflegekasse, sofern eine Pflegstufe des Patienten vorliegt, meist jedoch sind die Kosten selbst zu tragen.

Treppenlift Empfehlungen

Die nachfolgenden Treppenlifte haben auf Amazon.de die besten Bewertungen von echten Nutzern erhalten.

Bestseller Nr. 1
Elektrischer Treppenlift Stuhl,Treppen Mobilitätshilfe,Treppenlift,Rollstuhl Faltbar Leicht,Mobiler Treppenlift,Verstellbarer Evakuierungs-Treppenstuhl black
  • Treppensteiger: Der automatische elektrische Treppenrollstuhl wird verwendet, um Personen in Hochhäusern Treppen hinauf und hinunter zu transportieren. Zur Bedienung ist nur eine Person erforderlich....
  • Einfach zu bedienen: Der elektrische Transportrollstuhl für ältere Menschen lässt sich zur einfachen Lagerung und zum Transport innerhalb von 5 Sekunden zusammenklappen. Er kann im Kofferraum des...
  • Hervorragende Leistung: Rahmen aus Aluminiumlegierung, leistungsstarker 120-W-Motor, wiederaufladbare 24-V-13-Ah-Lithiumbatterie. Elektrisches Heben/durchschnittliche Steiggeschwindigkeit 40...
  • Sicher und zuverlässig: Das Gesamtdesign des elektrischen Treppensteigrollstuhls berücksichtigt die Sicherheit des Benutzers und verfügt über Anti-Rutsch-Schienen, bequeme Fußstützen,...
  • Bedienfeld: Die intelligente Konsole erleichtert und erleichtert das Treppensteigen. Außerdem verfügt sie über abnehmbare und waschbare Sitzkissen, wodurch die tägliche Reinigung und Wartung des...
Bestseller Nr. 3
Support Way Treppensteighilfe aus Aluminium, für ältere Menschen mit verbreiterter Basis, verstellbare Höhe, stabiler Treppenstock, geeignet für ältere Menschen
  • 【Breitere Basis】 Die neu gestaltete Gummibasis erhöht den Oberflächenkontakt mit dem Boden und bietet einen sichereren und stabileren Halt bei jedem Schritt. Diese verbesserte Stabilität sorgt...
  • 【Maßgeschneiderter Treppengeher】Unser Treppenhilfegerät ermöglicht sowohl horizontale Breiten- als auch vertikale Höhenverstellungen, um das Gehen auf verschiedenen Treppengrößen sowie...
  • 【Doppelbeinverstellbar】 Der Treppensteighilfestock verfügt über mehrstufige Anpassungen an beiden Beinen, die unterschiedliche Stufenhöhen ermöglichen. Jeder Schritt ist stabil und sicher.
  • 【Ergonomisches Design】Der Step Assist Cane ist mit gepolsterten Griffen und vier rutschfesten Fußpolstern ausgestattet, um den Halt und die Reibung zu verbessern und die Sicherheit von Senioren...
  • Alternative zu Seitengeländern: eine erschwingliche Wahl, die Komfort und Sicherheit erhöht und das Treppensteigen einfacher und zugänglicher macht.