Heublumen-Auflage
Heublumen haben eine lokal durchblutungsfördernde Wirkung und werden zur lokalen Wärmetherapie eingesetzt, beispielsweise beim Vorliegen einer degenerativen Erkrankung des rheumatischen Formenkreises. Allerdings ist die Wirksamkeit bisher nicht belegt.
Heublumen-Auflage
Traditionell wird eine Heublumen-Auflage eingesetzt, wenn beispielsweise Gallenerkrankungen, Gelenkschmerzen, Ischialgie, Hexenschuss, Kopfschmerzen und Migräne, Muskelverspannungen, krampfartigen Magen-Darmbeschwerden und Meteorismus sowie auch Urogenitalerkrankungen vorliegen.
Um eine Heublumen-Auflage herzustellen, werden ein Säckchen aus grobem Leinen, Heublumen sowie ein Baumwolltuch und ein Wolltuch benötigt. Das Säckchen wird zu etwa 2/3 mit Heublumen gefüllt und dann verschlossen, bevor man es entweder 10 Minuten lang in einem Topf mit heißem, nicht kochendem Wasser erwärmt. Das Säckchen muss während dieser Zeit vollständig unter Wasser sein. Ebenso ist es auch möglich, den Sack anzufeuchten und ihn dann 20 Minuten lang zu dämpfen.
Danach sollte das Säckchen auf eine hautverträgliche Temperatur von etwa 40 und 42 °C abkühlen, bevor es mit einem Baumwolltuch als Zwischentuch und einem Wolltuch fest an der Stelle befestigt wird, die behandelt werden soll. Die Umgebung der Auflage sollte nach außen hin abgedeckt werden und dann 40-50 Minuten lang auf der zu behandelnden Stelle liegen bleiben. Nach der Behandlung sollte der Inhalt des Heublumensacks aus hygienischen Gründen nicht noch einmal verwendet werden.
Soweit keine andere Verordnung vorliegt, sollte die Heublumen-Auflage als feuchtheiße Kompresse 1 bis 2 Mal täglich äußerlich angewendet werden. Jedoch gilt es zu beachten, dass auch Hausmittel Nebenwirkungen haben können. Daher kann es in seltenen Fällen durch Heublumen-Auflagen zu allergischen Hautreaktionen kommen.
Grundsätzlich sollte eine solche Auflage nicht auf offenen Verletzungen angewendet werden sowie auch nicht bei Herz-Kreislaufschwäche, akuten rheumatischen Schüben und akuten Entzündungen oder Ödemen im zu behandelnden Bereich. Sicherer ist immer, sich vorab von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen.
Heublumen Top 3 Empfehlungen
Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.
- Heublumen Sitzbad🌱: Ideal als Sitzbad in der Schwangerschaft, Heublumendampfbad, Heublumenvollbad.
- Reine Natur🌱: Unsere Heublumenblüten (lat. flores graminis) stammen von wunderschönen Kräuterwiesen die rein naturbelassen sind.
- Zur Geburtsvorbereitung🌱: Das Heublumensitzbad wird von vielen Hebammen zum Ende einer Schwangerschaft ab ca. der 37 SSW empfohlen.
- Größte Sorgfalt🌱: Unsere Heublumen werden mit viel Liebe und allergrößter Sorgfalt hergestellt und verarbeitet. Wir bieten ihnen ein 100% reines Naturprodukt ohne jegliche Zusätze
- Heublumen Inhaltsstoffe🌱: In den Heublumen finden sind Flavonoide, Gerbstoffe, Cumarine, Furanocumarine sowie ätherische Öle wieder. Auch Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Phosphor....
- BIO HEUBLUMEN beinhalten 100% ganze getrocknete Heublumen aus Bio-Anbau. lat. Graminis flos. Ohne Zusatzstoffe. Nur Natur pur.
- HÖCHSTE WIRKSTOFF QUALITÄT: Die Heublumen sind aus nachhaltigem, ökologischem Anbau und werden Wirkstoff-schonend verarbeitet. Heublumen können in unterschiedlichen Mengen Flavonoide, Gerbstoffe,...
- MENSCH & UMWELT SIND UNS WICHTIG. Das Produkt ist vegan, laktosefrei, glutenfrei, sojafrei und ohne Zuckerzusatz. Ohne Zusatzstoffe. Alufreie Vorratsverpackung mit Zipverschluss.
- 35 JAHRE BIO-EXPERTISE. MADE IN GERMANY. Nach über 35 Jahren Erfahrung mit Bio kennen wir die besten Anbaugebiete und zuverlässigsten Anbauer und Verarbeiter. Jedes Produkt wird abschließend in...
- FÜR DEINE ZUFRIEDENHEIT: Als Familienunternehmen wollen wir Dich langfristig zufrieden stellen. Solltest Du trotzdem mal unzufrieden sein, eine Frage haben oder Hilfe brauchen, dann melde Dich bitte....
- GESCHMACK - nach frisch gemähter Blumenwiese, Geschmack nach Blumen und Gräsern, nach Heublumen
- HERSTELLUNG - die Kräuter werden in neutralen Alkohol eingelegt. Nach einer gewissen Zeit nimmt der Alkohol den Geschmack der Blumen und Kräuter an.
- HERKUNFT - Auswahl verschiedener Blumen und Kräuter, aus unseren Südtiroler Wiesen
- Das Heu ist getrocknetes Wiesenkraut das als Futtermittel verwendet wird. Heublumen sind die Blütenblätter und Samen die bei der Heubereitung anfallen. Sie wurden im volkstümlichen Gebrauch für...