Kalium im Blut

Der menschliche Körper enthält etwa 130 g Kalium. Der tägliche Bedarf, den Menschen über die Ernährung decken können, liegt laut der Aussage der deutschen Gesellschaft für Ernährung bei 3 bis 4 g. Kalium ist der wichtigste Mineralstoff für unseren Körper. Denn Kalium gewährleistet, dass Körperzellen ihre Informationen miteinander austauschen können.

So garantiert Kalium die Funktionsfähigkeit des Stoffwechsels, der Muskeln, Knochen, der Haut etc. Kaliummangel tritt z. B. durch einseitige Ernährung, bei Diabetes Mellitus, bei Nierenerkrankungen, bei Durchfall und Erbrechen, durch Medikamente, z. B. Abführmittel oder Tabletten, die entwässern auf. Symptome bei Kaliummangel sind Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Probleme bei der Einnahme von Medikamenten, die Digitalis enthalten etc. Patienten, die Herzerkrankungen haben, sollten bei Kaliummangel unbedingt mit ihrem Arzt sprechen, bevor sie z. B. Nahrungsergänzungsmittel, die Kalium enthalten, einnehmen.

Kalium kann leicht über die Nahrung zugeführt werden, denn das Mineral ist in vielen Nahrungsmitteln enthalten. Bezogen auf das Kochen, z. B. von Rosenkohl, ist zu bedenken, dass mit wenig Wasser gekocht werden sollte, und dass die Gemüsesorten nicht zu klein geschnitten werden, damit das Kalium währende des Kochvorgangs nicht ausgespült wird.

Sie können das Kochwasser aber auch zum Auffüllen der Sauce verwenden, um den Kaliumgehalt zu nutzen. In folgenden Nahrungsmitteln ist Kalium enthalten: Nüsse, Erdnüsse, Trockenobst, z. B. Aprikosen, Rosinen getrocknete Pflaumen etc.  in Bananen, Pflaumen,  Rosenkohl, Brokkoli, Kartoffeln (auch in Trockenprodukten wie Chips), Tomaten, Schokolade, Kakao, Kaffee, Produkten aus Roggen, Vollkornprodukten etc.

Wie steht der Kalium-Wert in Bezug zur eigenen Gesundheit?

Die Höhe des Kalium-Blutspiegels wird durch verschiedene Vorgänge im menschlichen Körper beeinflusst wie beispielsweise anstrengende körperliche Arbeit Kalium, wodurch Kalium aus den Zellen an das Blut abgegeben wird, so dass der Kalium-Blutspiegel steigt. Ebenso werden aber auch Veränderungen des Blut-pH-Wertes durch den Körper mit Hilfe von Kalium kontrolliert und auch die Folgen einiger Erkrankungen können den Kaliumspiegel ändern. So führen beispielsweise Nierenerkrankungen zu erhöhten Werten und starker Durchfall und Erbrechen wiederrum zu einem Verlust von Kalium.  Auch auf Medikamente kann der Kalium-Blutspiegel mit einer Erhöhung oder Erniedrigung reagieren und Störungen des Säure-Basen-Haushalts verursachen Veränderungen des Kaliumspiegels.

Insbesondere aufgrund der Beeinflussungsmöglichkeit durch so viele verschiedene Faktoren, bietet sich der Kaliumspiegel als Kontrollwert an. Zu beachten ist, dass Kaliumspiegelabweichungen auch akut lebensbedrohlich sein können und daher einer schnellen medizinischen Behandlung bedürfen.

Welche Patienten sind auf eine regelmäßige Kontrolle des Kaliumspiegels angewiesen?

Insbesondere Menschen, die Herzglykoside einnehmen und damit Medikamente gegen Herzschwäche, sollten ihren Kaliumspiegel regelmäßig kontrollieren lassen. Die Wirkung der Herzglykoside können durch einen hohen Kaliumspiegel verringert werden und durch einen zu niedrigen Kaliumspiegel verstärkt. Werden entwässernde Mittel eingenommen, so ist es genau umgekehrt, da mit der Flüssigkeit auch das Kalium ausgeschwemmt werden kann, was zu einem Kaliummangel führt.

Normalwerte des Kaliumspiegels

Bei Erwachsenen liegt der Normalwert für Kalium im Serum zwischen 3,5 und 5,0 mmol/l.

Ursachen für Veränderungen der Kaliumwerte

Zu einem erhöhten Kaliumwert kann es beispielsweise durch Verbrennungen, Nierenerkrankungen, Medikamente und Bluttransfusionen kommen. Eine Erhöhung zeigt sich durch Muskelschwäche bis hin zur Lähmung, durch Lethargie und Herzrhythmusstörungen. Ein niedriger Wert dagegen wird beispielsweise durch eine länger andauernde kaliumarme Ernährung, durch übermäßigen Genuss von Alkohol oder Nahrungsverwertungsstörungen ausgelöst. Er kann eine Folge von Durchfall, Erbrechen oder Erkrankungen sein oder durch Leberzirrhose und einige Arzneimittel ausgelöst werden. Hierbei wird dann der Kalium-Blutspiegel bestimmt, um eine Behandlung überwachen zu können.

Bluttest Top 3 Empfehlungen

Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.

Bestseller Nr. 1
Homehulab 2x Eisenwert Selbsttest doppelter Eisenmangel Test für zuhause zur Feststellung eines Eisen Mangels bei Symptomen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder...
  • Doppelte Gewissheit – Das Produkt beinhaltet zwei Eisenwert Selbsttest in einem Paket, um das erste Ergebnis zu bestätigen für mehr Vertrauen und Gewissheit
  • Einfache Anwendung – Für den Eisenmangel Test brauchen Sie keinen medizinischen Hintergrund. Die bebilderte und verständliche Anleitung führt Sie problemlos durch den Testprozess.
  • Schnelle Ergebnisse für Zuhause – Unser Ferritin Test liefert nach nur 5 Minuten ein klares Ergebnis. Ohne Wartezeiten, ohne Unsicherheiten, direkt für die Anwendung von Zuhause.
  • Höchste Zuverlässigkeit – Unser Eisenmangel Test bietet eine laborgeprüfte Genauigkeit von ca. 95%. Vertrauen Sie auf wissenschaftliche Präzision, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
  • Symptome verstehen - Eisenmangel führt häufig zu Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Konzentrationsproblemen oder Haarausfall. Wir empfehlen den Eisen Test für zuhause durchzuführen und die...
AngebotBestseller Nr. 2
100 Stück One+Step Urin Teststreifen für 10 Indikatoren - Gesundheitstest mit Referenzfarbkarte - Urin Test für Harnwegsinfekt - Urinanalyse Säuren Basen Haushalt
  • 100 Stück One+Step Urin Teststreifen zur Bestimmung von 10 Werten: Keton, Glukose, Bilirubin, spez. Dichte, Blut, pH, Protein, Urobilinogen, Nitrit, Leukozyten. Sehr geeignet als Teststreifen Säure...
  • Komfortable und genaue Bestimmung Ihrer Werte mit der beiliegenden Farbkarte - Sie können den Teststreifen direkt auf die feuchtigkeitsgeschützte Referenzfarbkarte legen.
  • Sichere und schnelle Messung in wenigen Sekunden gepaart mit einfacher Handhabung und hoher Zuverlässigkeit.
  • Die Tests unserer Marke One+Step unterliegen einem Qualitätsmanagement, das jede Charge überprüft. Daher sind Produktsicherheit und Produktqualität permanent garantiert.
  • Neutraler Versand zum Schutz Ihrer Privatsphäre - kein Außenstehender kann den Inhalt Ihres Paketes erkennen. Alle Produkte sind zusätzlich im Inneren Ihres Paketes blickdicht verpackt, so bleibt...
Bestseller Nr. 3
2x Schilddrüsenunterfunktion Test (TSH) einfacher Selbsttest bei Symptomen wie Müdigkeit oder Kälteempfinden für zuhause ohne Labor mit sofortigem Ergebnis Weiß
  • Doppelte Gewissheit – Das Produkt beinhaltet zwei Schilddrüsenunterfunktion Test in einem Paket, um das erste Ergebnis zu bestätigen für mehr Vertrauen und Gewissheit
  • Einfache Anwendung – Für den Schilddrüsen Test brauchen Sie keinen medizinischen Hintergrund. Die bebilderte und verständliche Anleitung führt Sie problemlos durch den Testprozess.
  • Höchste Zuverlässigkeit – Unsere medizinische Tests bieten eine laborgeprüfte Genauigkeit von ca. 98%. Vertrauen Sie auf wissenschaftliche Präzision, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
  • Schnelle Ergebnisse für zuhause – Unser Thyroid Schnelltest liefert nach nur 10 Minuten ein klares Ergebnis. Ohne Wartezeiten, ohne Unsicherheiten, direkt für die Anwendung von Zuhause.
  • Symptome verstehen: Zu den gängigen Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion gehören Müdigkeit, Empfindlichkeit gegen Kälte, Gewichtszunahme, schuppige Haut & brüchiges Haar. Besprechen Sie die...