Kamillen-Dampfbad
Kamille hat die Eigenschaft entzündungshemmend, krampflösend, wundheilungsfördernd, desodorierend, antibakteriell und anregend auf den Hautstoffwechsel zu wirken und wird beispielsweise als Kochdampf-Inhalation verwendet. Hierbei wirkt Kamille schleimlösend, anregend auf die Durchblutung und den Stoffwechsel der Haut, entzündungshemmend, schmerzlindernd und krampflösend.
Äußerlich werden Kamillenblüten eingesetzt bei Haut- und Schleimhautentzündungen, bakteriellen Hauterkrankungen, entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Luftwege sowie bei Erkrankungen im Anal- und Genitalbereich.
Um ein Kamillen-Dampfbad umzusetzen, die Einsatz findet bei akuter und chronischer Nasennebenhöhlenentzündung, degenerativen Erkrankungen der Schleimhäute der Atemwege, Atemweginfekten chronischen Kopfschmerzen und Migräne, wird ein Topf mit 3-5 Liter kochendem Wasser benötigt, 1 Laken und 1 Wolldecke sowie auch ein Zusatz aus Kamille. Hierbei kommen etwa 1 Handvoll Kamillenblüten oder 4 Beutel Kamillentee zum Einsatz oder auch ein fertiges Kamille-Präparat. Wird ein Inhalator verwendet, so werden 1 EL Kamillenblüten auf 1 mittelgroße Tasse Wasser benötigt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Kamillensud zuzubereiten:
- Kamillenblüten mit kochendem Wasser übergießen und dann 10 Minuten ziehen lassen. Das Wasser sollte möglichst heiß bleiben.
- Das kochende Wasser sollte in einem Topf auf einer stabilen Unterlage stehen. Man gibt die Kamile hinzu und beugt sich mit dem Kopf darüber und deckt diesen mit dem Laken ab. Der Dampf darf nicht nach außen entweichen. Dann sollte der Patient etwa 8 bis 10 Minuten lang durch Mund und Nase einatmen.
Kamillen-Dampfbad Top 3 Empfehlungen
Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.
- VERTRÄGLICHE WUNDHEILUNG: Bei entzündlichen Hautveränderungen, auch im Genital- und Analbereich, Juckreiz, Hämorrhoiden und nach vaginalen Operationen kann das Kamillosan Wund- und Heilbad...
- LINDERUNG UND VORBEUGUNG: Die gut verträgliche Lösung wirkt entzündungshemmend, verbessert die Wundheilung, hat einen beruhigenden Effekt auf die Reizung und senkt dadurch die Schmerzen
- VIELFÄLTIG EINSETZBAR: Bei Haut- und Schleimhautentzündungen kann der Zusatz bis zum Abklingen der Beschwerden für Umschläge, Spülungen und Teil-Bäder genutzt werden
- PFLANZLICHE WIRKSTOFFE: Die Essenz enthält einen Auszug der Manzana-Kamille (Kamillenblüten). Das Heilbad wirkt dadurch nicht reizend und eignet sich zur Anwendung für Erwachsene und Kinder ab 6...
- LIEFERUMFANG: 1 Packung enthält 250 ml Badezusatz (PZN-00638524). Das Kamillosan Wund- und Heilbad ist eine bräunliche, klare bis leicht trübe Flüssigkeit
- Loser BIO-Kamillentee aus reinen, ganzen Kamillenblüten für Tee und Dampfbäder, 100g für ca. 35 Tassen.
- Lose Bio-Kräuter aus kontrolliert biologischem Anbau nach EG-Öko-Verordnung in lebensmittelechter Papiertüte.
- Nicht nur bei Erkältung: Für ein positives Wohlbefinden ist Kamillentee der bekannteste Kräutertee in Deutschland und ein altbewähres Hausmittel.
- Unser Bio-Tee besteht aus getrockneten Kamillenblüten und ist frei von Zusatzstoffen, Konservierungsstoffen, Aromen, Farbstoffen und Süßungsmitteln.
- Leichte Anwendung: Für eine Tasse 1-2 TL des Kamillen-Tees mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen und ca. 5-8 Minuten ziehen lassen.
- KAMILLENBLÜTEN: Kamille als Tee oder als Badezusatz ist ein altbewährtes und allseits bekanntes Hausmittel.
- ZUBEREITUNG KAMILLEN-TEE: Nehmen Sie 2-3 g Kamillenblüten (1 Teelöffel entspricht in etwa einem Gramm) und gießen Sie ihn mit kochendem Wasser auf. Nach 10 bis 15 Minuten einfach durch ein Teesieb...
- 100% NATUR - natürlich ohne Konservierungsstoffe, Aroma, Füllstoffe oder andere Zusätze
- ABGEFÜLLT UND KONTROLLIERT IN DEUTSCHLAND
- VIELSEITIGE ANWENDUNG: Anwendung - Ob als Tee, Dampfbad, Sitzbad oder einfach als Badezusatz - die Einsatzmöglichkeiten der Kamillen-Blüten sind vielseitig