Kamillenblüten-Inhalat

Grundsätzlich wirkt die Kamille entzündungshemmend, krampflösend, wundheilungsfördernd sowie auch desodorierend und antibakteriell sowie auch anregend auf den Hautstoffwechsel und wird daher in Form von Kamillenblüten äußerlich angewendet bei Haut- und Schleimhautentzündungen, bakteriellen Hauterkrankungen sowie auch Erkrankungen der Mundhöhle und des Zahnfleisches, bei entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Luftwege – wobei hier inhaliert wird, und auch bei Erkrankungen im Anal- und Genitalbereich. Hierbei werden in der Regel Spülungen vorgenommen. Innerlich angewendet dient Kamille zur Behandlung von Krämpfen und entzündliche Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich. Die Wirksamkeit an sich gilt allerdings nicht als belegt.

Das Kamillenblüten-Inhalat wird traditionell bei entzündlichen Luftwegserkrankungen und Infektionen der Mundhöhle eingesetzt und wie folgt zubereitet:

Für das Inhalat werden 3-10 g Kamillenblüten sowie 100 ml kochendes Wasser benötigt. Aus der angegebenen Menge wird ein Aufguss hergestellt.

Es ist jedoch zu beachten, dass auch Hausmittel Nebenwirkungen haben können, so dass man vorab eine Beratung beim Arzt in Anspruch nehmen sollte. Liegen akute Beschwerden vor, die länger als eine Woche anhalten oder auch in periodischen Abständen wiederkehren, sollte man einen Arzt aufsuchen.

Kamillenblüten Inhalat Top 3 Empfehlungen

Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.

Bestseller Nr. 1
KAMILLENBLÜTEN Tee 75 g
  • PZN-12869192
  • 75 g Tee
  • freiverkäuflich
AngebotBestseller Nr. 2
Kamillosan Konzentrat: Arzneimittel mit Kamillenblüten-Auszug für Sitzbad, Mundspülung, Inhalationslösung, Umschläge und zur Einnahme
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Das Kamillosan Konzentrat ist ideal bei verschiedensten Beschwerden – bei Atemwegserkrankungen, Schleimhautentzündungen, Magen-Darm-Erkrankungen sowie Reizungen im...
  • AUS EINZIGARTIGER MANZANA KAMILLE: Das Konzentrat besteht zu 98,91 % aus Kamillenblütenauszug und 0,19 % Kamillenöl. Die Kamille wirkt beruhigend und wohltuend auf Haut und Schleimhäute
  • INNERLICHE ANWENDUNG: Bei Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich mit Krämpfen oder einer Entzündung kann Kamillosan verdünnt eingenommen werden. Besonders bei Kindern auf die richtige Verdünnung...
  • ÄUSSERLICHE ANWENDUNG: Als Badezusatz, Zusatz bei Sitzbädern, Umschlägen sowie als Gurgellösung bei Zahnfleischentzündungen pflegt das Konzentrat gereizte Haut und heilt
  • LIEFERUMFANG: 1 Packung enthält 30 ml Kamillosan Konzentrat (PZN-00565073). Es ist eine bräunliche, klare bis leicht trübe Flüssigkeit mit charakteristischem Kamillengeruch
Bestseller Nr. 3
Kamille 2 x 30 gr
  • Verpackungsmenge: gr
  • Bio-Zertifizierung: Demeter