Kamillenblüten-Kochdampf-Inhalation
Kamille hat die Eigenschaft entzündungshemmend, krampflösend, wundheilungsfördernd, desodorierend, antibakteriell und anregend auf den Hautstoffwechsel zu wirken und wird beispielsweise als Kochdampf-Inhalation verwendet. Hierbei wirkt Kamille schleimlösend, anregend auf die Durchblutung und den Stoffwechsel der Haut, entzündungshemmend, schmerzlindernd und krampflösend.
Um eine Kamillenblüten-Kochdampf-Inhalation umzusetzen, die Einsatz findet bei akuter und chronischer Nasennebenhöhlenentzündung, degenerativen Erkrankungen der Schleimhäute der Atemwege, Atemweginfekten chronischen Kopfschmerzen und Migräne, wird ein Topf mit 3-5 Liter kochendem Wasser benötigt, 1 Laken und 1 Wolldecke sowie auch ein Zusatz aus Kamille. Hierbei kommen etwa 1 Handvoll Kamillenblüten oder 4 Beutel Kamillentee zum Einsatz oder auch ein fertiges Kamille-Präparat. Wird ein Inhalator verwendet, so werden 1 EL Kamillenblüten auf 1 mittelgroße Tasse Wasser benötigt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Kamillensud zuzubereiten:
- Kamillenblüten mit kochendem Wasser übergießen und dann 10 Minuten ziehen lassen. Das Wasser sollte möglichst heiß bleiben.
- Das kochende Wasser sollte in einem Topf auf einer stabilen Unterlage stehen. Man gibt die Kamile hinzu und beugt sich mit dem Kopf darüber und deckt diesen mit dem Laken ab. Der Dampf darf nicht nach außen entweichen. Dann sollte der Patient etwa 8 bis 10 Minuten lang durch Mund und Nase einatmen.
Kamillenblüten Inhalat Top 3 Empfehlungen
Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.
- MAGEN-DARM-TEE: Beschwerden im Magen-Darm-Bereich (z. B. Krämpfe, Blähungen, Aufstoßen) können mit dem H&S Kamillenblüten Tee gelindert werden. Der Arzneitee wirkt krampflösend und wohltuend
- ZUR INHALATION: Bei einer Erkältung mit Schnupfen und gereizten Atemwegen kann der H&S Tee ebenfalls zum Inhalieren verwendet werden. Ein Dampfbad mit Kamille kann schleimlösend und schmerzlindernd...
- KAMILLE GEGEN ENTZÜNDUNGEN: Bei örtlichen Entzündungen, Entzündungen der Haut sowie gereizter Schleimhaut im Mund- und Rachenraum wirkt Kamille entzündungshemmend und wundheilungsfördernd
- 100 % KAMILLE: Als arzneilich wirksamer Bestandteil enthält der H&S Arzneitee Nr. 21 ausschließlich getrocknete Blüten der Kamille - ohne Zusatzstoffe
- H&S ARZNEITEES: Unsere Arzneitees stehen für höchste Qualität vom Bodensee. Das H&S Sortiment umfasst vielfältige Tees mit 100 % pflanzlichen, bewährten Wirkstoffen - wohltuend und ohne...
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Das Kamillosan Konzentrat ist ideal bei verschiedensten Beschwerden – bei Atemwegserkrankungen, Schleimhautentzündungen, Magen-Darm-Erkrankungen sowie Reizungen im...
- AUS EINZIGARTIGER MANZANA KAMILLE: Das Konzentrat besteht zu 98,91 % aus Kamillenblütenauszug und 0,19 % Kamillenöl. Die Kamille wirkt beruhigend und wohltuend auf Haut und Schleimhäute
- INNERLICHE ANWENDUNG: Bei Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich mit Krämpfen oder einer Entzündung kann Kamillosan verdünnt eingenommen werden. Besonders bei Kindern auf die richtige Verdünnung...
- ÄUSSERLICHE ANWENDUNG: Als Badezusatz, Zusatz bei Sitzbädern, Umschlägen sowie als Gurgellösung bei Zahnfleischentzündungen pflegt das Konzentrat gereizte Haut und heilt
- LIEFERUMFANG: 1 Packung enthält 30 ml Kamillosan Konzentrat (PZN-00565073). Es ist eine bräunliche, klare bis leicht trübe Flüssigkeit mit charakteristischem Kamillengeruch