Pfefferöl-Massage
Als Pfefferöl wird das ätherische Öl der Pflanze Piper nigrum L. bezeichnet, welches aus den
Als Pfefferöl wird das ätherische Öl der Pflanze Piper nigrum L. bezeichnet, welches aus den
Als Pomeranzenblütenöl, Neroliöl oder auch Orangenblütenöl bezeichnet man ein ätherisches Öl, welches durch Wasserdampfdestillation aus
Als Pomeranzenblütenöl, Orangenblütenöl oder auch Neroliöl bezeichnet man ein ätherisches Öl, welches durch Wasserdampfdestillation aus
Presssaft aus Purpursonnenhutkraut weist eine immunbiologische Wirkung auf und steigert die Zahl der weißen Blutkörperchen
Eine Quarkauflage wird angewendet, um eine Kühlung und eine Hemmung von Entzündungen zu gewährleisten, weshalb
Quarkwickel werden insbesondere bei einer Angina eingesetzt und für die Zubereitung werden Magerquark sowie ein
Eine Rathaniawurzel wird aufgrund ihrer adstringierenden Wirkung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut eingesetzt. Um
Eine Einnahme von Rautenöl dient ebenso zur Krampflösung wie auch zur Hemmung von Entzündungen und
Rettich/Meerrettich-Honig-Hustensaft finden bei einem festsitzenden Husten Anwendung und wird mit Hilfe von 3 Esslöffeln geraspelten
Um eine Rhabarberwurzel-Haartönung herzustellen, werden etwa 1 Tasse Rhabarberwurzelpulver, 1 Teelöffel Zitronensaft und heißes Wasser
Bei dem Rhizoma Petasitidis-Flüssigextrakt handelt es sich um ein Extrakt aus der Wurzel des Pestwurz,
Ringelblumen-Creme wird aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung insbesondere im Bereich der Wundheilung eingesetzt. So findet sie
Ringelblumen-Essenz gilt als wundheilungsfördernd und entzündungshemmend und findet Einsatz bei Entzündungen der Mundschleimhaut. Um eine
Die Ringelblumen-Gurgellösung findet insbesondere Einsatz bei Mund- und Rachenschleimhautentzündungen. Um eine Anwendung herzustellen werden 1
Die Einnahme von Rizinusöl erfolgt zumeist bei Verstopfung. Jedoch sollte man die Einnahme nicht dauerhaft
Die Rollkur mit Kamillenblüten wird aufgrund ihrer entzündungshemmenden, krampflösenden sowie auch wundheilungsfördernden, desodorierenden, Hautstoffwechsel anregenden
Eine Auflage aus Rooibostee wird allgemein eingesetzt bei Akne und Hauterkrankungen. Und um eine solche
Eine Rooibostee-Auflage, die bei Akne und Hauterkrankungen eingesetzt wird, wird mit 1 gestrichenen Teelöffel Rooibostee,
Bei dem sogenannten Rosenholzöl handelt es sich um ein ätherisches Öl der Pflanze Aniba rosaeodora,
Eine Einreibung aus Rosenholzöl kommt insbesondere bei einer Schwäche des Bindegewebes zum Einsatz sowie auch