Hausmittel Lexikon

Wilder Majoran-Tee

Tee aus Majoran wird insbesondere eingesetzt bei Asthma, Erkrankungen der Atemwege, Nierenerkrankungen und Erkrankungen der

Winter-Rettich-Saft

Saft aus sogenanntem Winterrettich findet vor allem bei Erkältung Anwendung sowie auch nervösen Magenbeschwerden, kann

Winter-Rettich-Sirup

Sirup aus Winterrettich findet insbesondere bei Erkältung Anwendung sowie auch nervösen Magenbeschwerden, kann jedoch auch

Wolfstrappkraut-Tee

Tee aus Wolfstrappkraut dient insbesondere der Hemmung der Schilddrüsen- und der Keimdrüsentätigkeit sowie einer Senkung

Wollblumen-Sirup

Sirup aus Wollblumen, auch als Königskerzenblüten bezeichnet, wirkt sich auswurffördernd aus, lindert Hustenreiz und wird

Wollblumen-Tee

Tee aus Wollblumen wird zur Reizlinderung bei Husten sowie auch zur Förderung des Auswurfs eingesetzt

Wundkleeblüten-Tee

Tee aus Wundkleeblüten findet insbesondere Einsatz bei  Bronchialasthma und  Bronchitis. Um einen Tee zuzubereiten, wird