Leibauflage, heiße

Eine heiße Leibauflage soll krampflösend wirken bei Blähungen oder auch Meteorismus und Magen-Darm-Krämpfe.

Um eine Zubereitung umzusetzen werden ein Leinentuch, ca. 40 x 190 cm, achtfach gefaltet benötigt sowie auch ein Baumwolltuch, ca. 50 x 190 cm, als Zwischentuch, ein Wolltuch/-decke, ca. 45 x 190 cm, ein Handtuch sowie ca. 2 Liter kochendes Wasser.

Das Leinentuch wird in das Wasser getaucht und abgetropft und ausgewrungen. Danach wird auf den Unterleib gelegt und zwar so, dass der Nabel in etwa in der Mitte des Tuches sein soll. Dann wird das Tuch mit dem Baumwolltuch und dem Wolltuch umwickelt und fixiert. Solange die Auflage als warm empfunden wird, kann sie auf dem Unterleib verbeiben.

Zu beachten ist, dass bei akuten Entzündungen im Bauchraum eine solche Auflage nicht angewendet werden sollte.