Niacinäquivalent

Bei Niacinäquivalent handelt es sich um eine Bezeichnung für Niacin und damit Vitamin B3 oder Vitamin PP – also für die wasserlöslichen Vitamine Nicotinsäureamid und Nicotinsäure, da diese im menschlichen Körper ineinander umgewandelt werden können, wobei die Wirkform Nicotinsäureamid ist.

Der Gehalt der beiden Stoffe wird Niacin-Äquivalenten angegeben, damit man deren Wirksamkeit miteinander vergleichen kann. Hierbei entspricht 1 mg Niacin= 1 mg Niacin-Äquivalent = 60 mg Tryptophan.

Niacin in Zusammenhang mit der Funktion des menschlichen Körpers

Niacin hat eine wichtige Aufgabe im Bereich des Ab- und Aufbau von Fettsäuren sowie der Kohlenhydraten und Aminosäuren und auch beim Cholesterin-Stoffwechsel. Darüber hinaus ist es notwendig für die Verdauungsfunktionen und die Kontrolle des Blutzuckers, für die Hormonbildung in den Keimdrüsen sowie auch in den Nebennieren und der Schilddrüse und ein wichtiger Bestandteil der Haut und die Durchblutung. Auch wird das geistige und seelische Wohlbefinden eines Menschen von Niacin beeinflusst.

Im Rahmen einer Behandlung wird insbesondere auch seine erweiternde Wirkung auf die Blutgefäße genutzt, beispielsweise bei Angina pectoris, Stoffwechselstörungen und Hautproblemen und es kommt ebenso zum Einsatz bei der Behandlung von Schizophrenie und im Rahmen eines Drogenentzugs. Man geht ebenfalls davon aus, dass sich durch Niacin die Entwicklung eines Diabetes mellitus vom Typ 1 aufhalten lässt und Probleme wie Depressionen, Ängste und Schlaflosigkeit gelindert werden können.

Die Bezeichnung Vitamin PP – was für Pellagra-preventing factor steht – erhielt Niacin aufgrund seiner Eigenschaften vor Pellagra zu schützen. Wird Niacin in einer hohen Dosis verabreicht, so wirkt es vor allem in Kombination lipidsenkend – wobei sich allerding nach einigen Stunden zeigt, dass der Einsatz als Medikament keinen Vorteil gegenüber einer alleinigen Gabe von Lipidsenkern aufweist.

Bedarf des Menschen

Lt. den Angaben der DGE ist es notwendig, dass erwachsene Frauen 13 mg Niacin-Äquivalent zu sich nehmen, Männer, abhängig vom Alter 13 bis 17 mg und Kinder ihrem Alter entsprechend weniger. Schwangere Frauen benötigen etwa 15 mg/Tag, Stillende dagegen 17 mg/Tag. Ein erhöhter Bedarf liegt auch bei Menschen mit einer Alkoholerkrankung vor sowie auch bei Personen mit einer chronischen Darmentzündungen. Gedeckt wird der Bedarf über die Nahrungszufuhr und über die körpereigene Produktion von Niacin.

Hierbei dient die Aminosäure Trypotphan als Ausgangsstoff und es werden ebenso Eiweiß, Vitamin B2, B6 und Folsäure benötigt. Der menschliche Körper kann dadurch aus 60 mg Tryptophan 1 mg Niacin bilden. Die Mengen, die vom Körper gebildet werde, sind jedoch nicht ausreichend für die Deckung des Gesamtbedarfs. Durch die Zufuhr über die Nahrung wird der Bedarf jedoch mehr als gedeckt.

Ein erhöhter Bedarf an Niacin liegt dann vor, wenn Menschen schwere körperliche Arbeit leisten, sich in Wachstumsperioden befinden, fiebrige Infektionen vorliegen oder auch Verdauungsstörungen und wenn der Körper einen Mangel aufweist, was allerdings nur sehr selten geschieht und nur dann Eintritt, wenn in der Ernährung extreme Abweichungen vorliegen. Liegt jedoch dennoch ein Mangel vor, so kann dieser auf einer Niacin- und Tryptophan-armen Ernährung sowie auch auf Alkoholismus, angeborene Störungen des Stoffwechsels der Aminosäure Tryptophan und chronischen Durchfallerkrankungen mit Niacin-Aufnahme-Störungen.

Ein Mangel zeigt sich insbesondere durch Veränderungen der Haut, Schleimhäute des Mundes, der Zunge und des Magen-Darm-Trakts. Zu den Symptomen gehören beispielsweise Appetitlosigkeit, Schwindel, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall sowie auch eine stark gerötete und entzündete Zunge. Auch zeigen sich nervöse Veränderungen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen und es können Depressionen und Verwirrtheitszuständen auftreten.

Ein Mangel führt auch zu Pellagra und damit zu einer Erkrankung, die sich insbesondere durch Hautveränderungen an Körperstellen zeigt, die der Sonne ausgesetzt sind. Die Veränderungen sind zuerst einem Sonnenbrand sehr ähnlich, dann beginnt sich die Haut zu Schuppen und es entsteht eine dunklere Färbung. Es kommt zusätzlich zu den genannten Symptomen wie Durchfall, Krämpfe etc.

Niacin Zufuhr

Die Einnahme von Niacin sollte die Menge von 35 mg täglich nicht überschreiten, wenn keine Anweisung des Arztes diesbezüglich vorliegt und eine ärztliche Überwachung ist grundsätzlich notwendig, da durch zu hohen Mengen an Niacin die Leber geschädigt werden kann. Wichtig ist auch, dass Niacin besser in Form von Nicotinsäureamid einzunehmen ist.

In Lebensmitteln ist Niacin insbesondere in Fisch und Innereien enthalten, in Muscheln, Weizenkleie, Weizenkeimen, Weizenvollkornbrot, Sojamehl, Reiskleie, Milch- und Milchprodukten, Eiern, Pilzen, getrockneten Linsen, getrockneten Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Grünkohl, Broccoli, Spargel, Kohlrabi, Sellerieknollen, in Dörrobst, Bananen, Zuckermelonen, Sonnenblumenkernen, Mandeln, Walnüssen und Haselnüssen, Hefe, Malzprodukte, Fleischextrakt, Kaffee und Paprikapulver. Hierbei ist wichtig zu wissen, dass durch Lagerung und Zubereitung keine Verluste entstehen und das Niacin in Mais sowie auch anderen Getreidesorten nicht in einer verwertbaren Form für den menschlichen Körper vorliegt.

Niacin Top 3 Empfehlungen

Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.

Bestseller Nr. 1
Niacin - Vitamin B3, hoch dosiert, vegan, rein natürlich, deutsche Premiumqualität
  • trägt zu einer normalenFunktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut und Schleimhäute bei
  • in Deutschland hergestellt
Bestseller Nr. 2
Vitamin B3 Niacin | Hochdosiert: 500 mg Nicotinamid | 180 Kapseln - 6 Monatsvorrat | Haut - Nerven - Energie* | Flushfree | Laborgeprüft | Vegan - Ohne Zusatzstoffe |...
  • BESTE DOSIERUNG: Vitamin B3, besser bekannt als Niacin, ist für unseren Energiestoffwechsel zuständig und sorgt für die Verwertung von Nährstoffen. Unsere Vitamin B3 Kapseln sind mit Niacin 500mg...
  • FLUSH FREE: Für unser Vitamin B3 hochdosiert verwenden wir nur sogenannte „flush-free“ B3 Nicotinamide. Vitamin B3 tritt in zwei Formen auf: als Nicotinsäure (Vitamin B3) und Nicotinamid....
  • DEUTSCHE PRODUKTION: Unsere Niacinamid Kapseln werden in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Sie sind frei von Zusatzstoffen, die oft in günstigen B3 Vitamin Tabletten oder...
  • VEGAVERO CLASSIC: Vegavero Classic steht für hochwertige, vegane Nahrungsergänzungsmittel und deckt eine große Bandbreite an Nährstoffen, Pflanzenextrakten, Vitalpilzen und anderen funktionellen...
  • IMMER FÜR SIE DA: Wir möchten Sie begeistern – deswegen entwickeln wir innovative Produkte, basierend auf den Bedürfnissen unserer Kunden. Wir achten darauf, die Zutaten sorgfältig zu...
AngebotBestseller Nr. 3
Vitabay Vitamin B3 Niacin 500 mg - 90 Vegane Flush Free Niacinamide Kapseln - Vitamin B3 Hochdosiert Niacinamide - Laborgeprüft & ohne unerwünschte Zusätze
  • Vitamin B3 - Unsere Vitamin B3 Niacin Kapseln tragen zum regulären Energiestoffwechsel, zur Verminderung von Müdigkeit und zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • Verzehrempfehlung - Eine unzerkaute Niacin Kapseln pro Tag mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen, um von der maximalen Wirkung zu profitieren. Eine Kapsel liefert 500 mg Vitamin B3.
  • Vegan ohne Zusatzstoffe - Unsere Niacin Kapseln bestehen ausschließlich aus biologischen Inhaltsstoffen. Frei von Lösungsmittelrückständen, Nanopartikeln, Konservierungsstoffen und Gentechnik.
  • Laborgeprüft - Dank umfangreichen Kontrollen und Verarbeitung nach internationalen Qualitätsnormen garantieren wir die geprüfte Qualität und Reinheit für unsere Niacin Kapseln.
  • 25 Jahre Erfahrung - Unser Ziel ist es, die besten Niacin Kapseln herzustellen. Unsere 25-jährige Erfahrung ermöglicht uns eine einzigartige, schonende Herstellung für eine maximale Wirksamkeit -...