Diskutiert: Kontaktlinse oder doch lieber eine Brille?
Beides hat Vor- und Nachteile
Es ist oftmals eine Grundsatzentscheidung, die nicht selten allein nach ästhetischen Aspekten entschieden wird: Die Frage ob Brille oder Kontaktlinse. Viele Menschen empfinden Brillen als störend und bevorzugen die praktischen Linsen. Wieder andere schwören auf die traditionellen Sehhilfen und setzen sie gezielt als Styling-Accessoire ein.
Die Nerd-Brille, die ehemals verpönte Hornbrille der 60er und 70er Jahre, erfährt im 21. Jahrhundert eine wahre Renaissance und gilt als hip, trendy und sexy. Die Begeisterung geht so weit, dass immer mehr Modelle ausschließlich mit Fensterglas angeboten werden – so können auch Menschen ohne Sehfehler in den Genuss des angesagten Accessoires kommen. Doch wo liegen die Vor- und Nachteile von Kontaktlinse und Brille. Wir gehen der Sache auf den Grund!
Die Brille
Jeder Brillenträger kennt das Problem: Je nach Größe des Gestells wird der eigene Sichtradius erheblich eingeschränkt. Auch bei sportlichen Aktivitäten kann die Brille schnell störend wirken – etwa dann, wenn sie bei ruckartigen, schnellen Bewegungen von der Nase rutscht. In Schwimmbädern oder Saunen müssen sich Brillenträger zudem mit beschlagenen Gläsern und einer verschwommen Sicht arrangieren.
Wer allerdings den ganzen Tag vor dem Computer oder unter Einfluss einer Klimaanlage verbringt, ist zumeist mit einer Brille besser beraten, da durch sie das Auge nicht so leicht gereizt wird. Auch bei einem krankheitsbedingten Austrocknen der Augen, können Kontaktlinsen schnell als unangenehmer Fremdkörper erscheinen. In einem solchen Fall kann es ratsam sein, temporär auf eine Brille umzusteigen.
Die Kontaktlinse
Beim Wechsel auf Kontaktlinsen sollte in jedem Fall zuvor ein Augenarzt konsultiert werden – denn nicht für jeden sind die Einsätze geeignet. Generell gibt es zwei Arten von Linsen: harte und weiche. Harte Kontaktlinsen zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer aus, können aber bisweilen als Fremdkörper im eigenen Auge wahrgenommen werden.
In jedem Fall sollten sie perfekt ans eigene Sehorgan angepasst werden. Weiche Linsen können aus Stoffen wie Hydrogel oder Silikon bestehen. Dadurch, dass sie sehr saugfähig sind, kann es unter Umständen schnell zu Verschmutzungen der Linsen kommen.
Weiterer großer Nachteil der praktischen Helfer: Nicht alle Menschen vertragen die Linsen. Allergien, trockene Augen oder hormonelle Veränderungen können dafür Rechnung tragen, dass die Hilfsmittel als störend empfunden werden.
Auch wenn es Modelle gibt, die mehrere Tage und Wochen im Auge verbleiben können, sollte das Gros der Sehhilfen über Nacht herausgenommen und gereinigt werden – ein zusätzlicher Aufwand, der Brillenträgern erspart bleibt. Gut angepasst, garantieren Kontaktlinsen aber ein uneingeschränktes Blickfeld und verzerrungsfreies Sehen – auch in Schwimmbad und Sauna.
Fazit
Die Frage, ob Brille oder Kontaktlinse das Richtige ist, lässt sich so pauschal nicht beantworten. Beide haben jeweils andere ästhetische und gesundheitliche Vor- und Nachteile, die in jedem Fall zuvor mit einem Augenarzt durchgesprochen werden sollten. Wie bei so vielen Dingen im Leben, entscheiden aber auch bei der Wahl der idealen Sehhilfe nicht zuletzt die eigenen Vorlieben.
Beliebteste Kontaktlinksen
Die nachfolgenden Kontaktlinsen haben auf Amazon.de die besten Bewertungen von echten Nutzern erhalten.
- Air Optix plus HydraGlyde Monatskontaktlinsen wurden entwickelt, um in deinen Lifestyle zu passen, damit du ein Leben voller Freiheit genießen kannst
- Die Air Optix plus HydraGlyde Kontaktlinsen bieten gutes Sehen und Tragekomfort vom ersten bis zum letzten Tag[1,2]
- Die einzigartige HydraGlyde Moisture Matrix sorgt in Kombination mit der Smart Shield Technologie für lang anhaltende Feuchtigkeit[3,4] und lang anhaltenden Komfort[1,2]
- Ausgestattet mit der Smart Shield Technologie, um Ablagerungen zu verhindern und die Linse den ganzen Monat lang sauber zu halten[4,5]
- Air Optix plus HydraGlyde Monatslinsen sind unkompliziert in der Anwendung, Entwickelt für Neuträger und für bestehende Kontaktlinsenträger
- Dailies AquaComfort Plus sind 1 Tages Kontaktlinsen für anhaltenden Tragekomfort und hervorragende Sehqualität
- Einfach anzuwenden und bequem zu tragen - die Kontaktlinsen sind sehr gut geeignet für die Herausforderungen des modernen Alltags
- Die Kontaktlinsen setzen 3 feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe frei, welche die Augen mit jedem Blinzeln erfrischen
- Die Kontaktlinsen sorgen den ganzen Tag über für scharfe und klare Sicht
- Perfekt geeignet für Personen mit saisonalen Allergien, denn das tägliche Wechseln der Kontaktlinsen verhindert die Ablagerung von Pollen oder andere Verschmutzungen
- Natürlich benetzbar, sodass es weniger wahrscheinlich ist, dass Sie zusätzliche Benetzungstropfen brauchen
- Linsen bleiben feucht und komfortabel
- gutes Preis-Leistungsverhaeltnis
- Soflens 59 sind Monatslinsen für den täglichen Gebrauch. Das bedeutet, dass die Linse morgens getragen wird und abends entfernt wird.
- Hilafilcon B Polymer Kombination aus hoher Leistung, Komfort und Sehqualität dank eines Wassergehalts von 59%
- Geeignet für Erstträger von Kontaktlinsen
- Es ist ein Medizinprodukt CE0050. Lesen Sie die Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen sorgfältig durch. Überprüfen Sie das Fehlen von Kontraindikationen für den Augenarzt
- Bausch + Lomb SofLens Kontaktlinsen bestehen aus einem Material, das die Bildung von Proteinablagerungen reduziert, um eine klare Sicht und dauerhaften Komfort während des Gebrauchs zu bieten.
- DAILIES TOTAL1 sind 1-Tages-Kontaktlinsen mit Wassergradient
- DAILIES TOTAL1 − die Kontaktlinse, die sich wie ein Hauch von Nichts anfühlt[1]
- Die Kontaktlinsen bieten aussergewöhnlichen Komfort bis zum Tagesende[1]
- Selbst nach 16 Stunden Tragedauer behalten die DAILIES TOTAL1 Kontaktlinsen ihre glatte, sanfte Oberfläche[2]
- Der einzigartige Wassergradient bildet ein sanftes Feuchtigkeitskissen, das nachweislich lange anhält[2]