Eichenrinden-Badezusatz
Eichenrinde hat eine zusammenziehende, adstringierende Wirkung und hemmt ebenso auch die Vermehrung von Viren.
Anwendungsbereichen der Eichenrinde
Die Eichenrinde wird insbesondere angewendet bei Entzündungen des Zahlfleisches und der Mundschleimhäute sowie auch bei vermehrter Fußschweißsekretion. Darüber hinaus kann sie ebenso auch bei Frostbeulen und Analfissuren eingesetzt werden.
Traditionell wird die Eichenrinde bei Augenlidentzündungen, Bartflechte sowie auch bei Blasen an Händen und Füßen, Ekzemen, Entzündungen des Darms, bei Fußpilz, Hämorrhoiden und akuter Magenschleimhautentzündung sowie auch bei Nagelbettentzündung und Neurodermitis eingesetzt. Jedoch gilt hierbei die Wirksamkeit nicht als belegt.
Zubereitung einer Eichenrindenanwendung
Um eine Anwendung aus Eichenrinde zuzubereiten, werden 500 g Eichenrinde und etwa 4-5 Liter Wasser benötigt. Die Rinde wird etwa 15-20 Minuten in dem Wasser ausgekocht, welches dann abgegossen wird. Die Flüssigkeit wird als Zusatz zu einem Teilbad verwendet.
Zu beachte ist:
Auch die Eichenrinde hat wie jedes andere Hausmittel durchaus Nebenwirkungen und eignet sich nicht für jeden Menschen. Auch sollte eine Anwendung aus Eichenrinde äußerlich nicht länger als 2 bis 3 Wochen durchgeführt werden. Bei großflächigeren Hautschäden ist von der Anwendung generell abzuraten. Sinnvoll ist, sich vorab von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen.
Eichenrinden-Badezusatz Top 3 Empfehlungen
Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.
- VERTRÄGLICHE WUNDHEILUNG: Bei entzündlichen Hautveränderungen, auch im Genital- und Analbereich, Juckreiz, Hämorrhoiden und nach vaginalen Operationen kann das Kamillosan Wund- und Heilbad...
- LINDERUNG UND VORBEUGUNG: Die gut verträgliche Lösung wirkt entzündungshemmend, verbessert die Wundheilung, hat einen beruhigenden Effekt auf die Reizung und senkt dadurch die Schmerzen
- VIELFÄLTIG EINSETZBAR: Bei Haut- und Schleimhautentzündungen kann der Zusatz bis zum Abklingen der Beschwerden für Umschläge, Spülungen und Teil-Bäder genutzt werden
- PFLANZLICHE WIRKSTOFFE: Die Essenz enthält einen Auszug der Manzana-Kamille (Kamillenblüten). Das Heilbad wirkt dadurch nicht reizend und eignet sich zur Anwendung für Erwachsene und Kinder ab 6...
- LIEFERUMFANG: 1 Packung enthält 250 ml Badezusatz (PZN-00638524). Das Kamillosan Wund- und Heilbad ist eine bräunliche, klare bis leicht trübe Flüssigkeit