Eisen

Eisen spielt im menschlichen Körper eine entscheidende Rolle. Dieser enthält grundsätzlich nur etwa 3-5 g Eisen, wobei der größte Teil davon in dem roten Blutfarbstoff, dem Hämoglobin zu finden ist. Ebenso ist Eisen auch ein besonders wichtiger Bestandteil zahlreicher Eiweißstoffe und Enzyme.

Nimmt ein Mensch über die Nahrung zu wenig Eisen zu sich, wird zuerst die Eisenreserve des Körpers aufgebraucht und damit das Eisen, welches im Körper gespeichert ist. Die Bildung der roten Blutfarbstoffe wird es ganz zuletzt beeinträchtigt. Auf diese Weise kommt es dann zur der bereits erwähnten Eisenmangelanämie.

Beim Eisenstoffwechsel handelt es sich um einen komplizierten Vorgang

In Lebensmitteln und somit der Nahrung ist Eisen meist in einer Form enthalten, die durch den Körper nur schlecht bis gar nicht aufgenommen und verwertet werden kann. Aus diesem Grund gelangt auch maximal ein Prozentsatz von 10 % der durch die Nahrung aufgenommenen Eisenmange ins Blut und kann dort verarbeitet werden. Mit Hilfe eines speziellen Transportmittels wird es dann zu den Organen transportiert, welche das Eisen benötigen und verbrauchen. Der Körper selbst kann allerdings nur eine geringe Menge als Eisen speichern, so dass der Nachschub durch die Nahrung dauerhaft gewährleistet sein muss. Aus diesem Grund kommt ein ernährungsbedingter Eisenmangel ebenso in armen Ländern wie auch in reichen vor und man kann sagen, dass weit mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung entweder zeitweise oder auch ständig daran leidet. In Deutschland beispielsweise leiden etwa jedes dritte Kind und jede zehnte Frau unter Eisenmangel, wobei Frauen ohnehin doppelt so häufig von Eisenmangel betroffen sind wie Männer.

Bezogen auf die letzte große und nationale Verzehr-Studio des BFI für Ernährung wurde festgestellt, dass bei Männern die tägliche Zufuhr an Eisen durchaus ausreichend ist. Bei Frauen, insbesondere in jungen Jahren bis hin zu einem Alter von 24, ist die Zufuhr jedoch meist nicht ausreichend und es wird lediglich die Hälfte der notwendigen Menge verzehrt.

Eine ausreichende Versorgung mit Eisen gewährleisten

Der Körper eines Menschen kann Eisen am besten aufnehmen, wenn es durch Fleisch aufgenommen wird. Insbesondere wenn dies in Verbindung mit Vitamin C geschieht, ist eine Eisenaufnahme am sichersten möglich. In der Praxis bedeutet dies letztendlich, dass Menschen zwar ausreichend Fleisch zu sich nehmen, jedoch ebenso nicht an großen Mengen Obst und Gemüse sparen sollten.

Die Symptome von Eisenmangel

Eisenmangel äußert sich bereits in der Form in der äußeren Erscheinung eines Menschen, dass es auch für Nichtmediziner erkennbar ist. Menschen, die unter Eisenmangel leiden, wirken blass und werden schnell müde, haben in den meisten Fällen sehr trockene Haut, verstärkt auch Haarausfall sowie spröde und brüchige Nägel. In einigen Fällen entstehen auch Risse in den Schleimhäuten, so dass die Betroffenen an Schluckbeschwerden leiden. Kurz gesagt: Eisenmangel schwächt letztendlich den gesamten Körper. Im Rahmen von aktuellen Untersuchungen konnte entschlüsselt werden, dass Eisen auch eine zentrale Rolle bei der Synthese von Neurotransmittern, besonders Dopamin, spielt. Daher ist es beispielsweise möglich, dass die Symptome von Restless-Legs- Patienten durch eine Eisensubstitution stark verringert werden kann.

Lebensmittel die besonders viel Eisen enthalten

Bei den nachfolgenden Lebensmitteln handelt es sich um Nahrung die besonders reich an Eisen ist:

Fleisch: Innereien wie Leber und Niere sowie Produkte, die daraus hergestellt werden, beispielsweise Leberwurst und natürlich Fleisch im Allgemeinen.

Nährmittel: Zu den Nährmitteln zählt Vollkorngetreide wie beispielsweise Weizenkeime, Soja, Haferflocken und Roggen sowie Produkte, die daraus hergestellt werden wie insbesondere Knäckebrot.

Eier: vornehmlich das Eigelb ist sehr eisenhaltig

Gemüse: Besonders in Linsen, Pfifferlinge, Spinat, Mangold, Fenchel, Sojabohnen, weißen Bohnen, Erbsen, Zucchini und Grünkohl sowie auch Salat ist reichlich Eisen enthalten.

Obst: Eisenhaltig ist insbesondere Trockenobst wie z. B. Rosinen, Pfirsiche, Feigen, Aprikosen, Pflaumen und Datteln, Beerenobst wie Holunder- und Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren, und Nüsse wie z. B. Mandeln, Pistazien, Sonnenblumenkerne, Haselnüsse, Paranüsse, Walnüsse und geröstete Erdnüsse.

Zu den sonstigen Lebensmitteln, die Eisen enthalten, gehört auch die Hefe und damit insbesondere die getrocknete Bierhefe, aber auch Presshefe bzw. Bäckerhefe.

Eisen Top 3 Empfehlungen

Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.

AngebotBestseller Nr. 1
Eisentabletten 180x mit 40 mg Eisen + Vitamin C (40mg) aus Hagebutten - Tabletten VEGAN mit bioverfügbarem Eisen, hochdosiert aus Eisen-Bisglycinat - ohne unerwünschte...
  • ⚡ EISEN-TABLETTEN HOCHDOSIERT: Die Eisen-Tabletten enthalten 40mg elementares Eisen aus hochwertigem Eisen-Bisglycinat - einer besonders gut verträglichen Eisen-Form mit einer außerordentlich...
  • 📈 VERBESSERTE EISEN-AUFNAHME: Die Eisen-Tabletten enthalten 40mg natürliches Vitamin aus Hagebutten, welches die Eisen-Aufnahme im Körper unterstützt - und das wissenschaftlich bestätigt:...
  • 🌱 VEGAN & OHNE UNERWÜNSCHTE ZUSATZSTOFFE: Die Eisen-Tabletten enthalten ausschließlich 100% vegane Zutaten und sind frei von unerwünschten Zusätzen wie z.B. Magnesiumsalze der Speisefettsäuren...
  • 🎓 HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND & LABORGEPRÜFT: Die Produktion der Eisen-Tabletten findet ausschließlich in Deutschland statt und unterliegt somit den strengen deutschen Qualitätsrichtlinien....
  • 📅 6 MONATE OPTIMAL VERSORGT: Eine Dose enthält 180 kleine Eisen-Tabletten - bei täglicher Einnahme reichen die Eisen-Tabletten für ein halbes Jahr bzw. volle 180 Tage und beugen somit einem...
Bestseller Nr. 2
Eisen mit 40mg natürlichem Vitamin C – 240 vegane Eisentabletten – mit natürlichem Vitamin C aus Acerola – gut verträglicher Chelat-Komplex (Eisenbisglycinat)...
  • DAS HELLWACHE ENERGIE-TEAM | Eisen und Vitamin C sind starke Unterstützer für dein Energielevel.* So bist du im kräftezehrenden Arbeitsalltag oder beim anstrengenden Workout optimal versorgt.
  • DYNAMISCHER LANGZEITVORRAT | 240 Tabletten und nur 1 Tablette täglich für deine langfristige Versorgung. Die empfohlene Tagesdosis (1 Tablette) enthält 20 mg Eisen und 40 mg Vitamin C.
  • HOCHDOSIERTER SUPPORT | Unsere Tabletten sind hochdosiert, hoch bioverfügbar und dank der verwendeten Eisenform Eisenbisglycinat besser verträglich. Natürliches Vitamin C aus Acerola erhöht die...
  • ELEMENTAR GEDACHT | Unser veganes Produkt kommt ohne Aromen und Gentechnik aus und ist frei von unnötigen Zusätzen wie Stabilisatoren oder Trennmitteln. Das Kokosaroma der Tabletten stammt von...
  • DIE NATURAL ELEMENTS DEVISE | Große Worte erfordern große Taten! Deshalb lassen wir JEDE unserer Produktionschargen gründlich durch unabhängige Labore in Deutschland prüfen. Du findest das...
Bestseller Nr. 3
Vegan All-in-One - Vitamin B12+D3+K2+B2+B6+B9 Folsäure + Zink + Eisen + Selen + Natrium + Kalium + Jod - Komplex mit 120 Kapseln (4 Monats-Vorrat)
  • NOMEN EST OMEN - mit VEGAN ALL IN ONE bietet NatureCraft ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, welches als Multivitamin die wichtigsten Nährstoffe für eine pflanzliche Ernährungsweise in...
  • EINFACHE EINNAHME - Einmal täglich sollen die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt oder entleert und dem Essen beigemischt werden. Wir empfehlen dies zu einer Mahlzeit. Mit insgesamt 120...
  • HOCHDOSIERTE Mikronährstoffe: Vitamin B12 Methylcobalamin + D3 Cholecalciferol + K2 MK7 all-trans + B2 Riboflavin + B6 Hydrochloride + B9 Folsäure + Zink + Eisen + Selen + Natrium + Kalium + Jod...
  • VEGAN V-Label zertifiziert ohne Tierleid, Laktose- sowie glutenfrei, Gelatinefreie und natürlich ohne Gentechnik.
  • Die in ÖSTERREICH entwickelte Rezeptur wird nach strengen Qualitätsstandards nach HACCP-Standards in DEUTSCHLAND produziert. Jede Charge wird von einem unabhängigen deutschen DIN EN ISO/IEC 17025...