Eiweiß im Blut
Bei Albumin handelt es sich um eine Form von Eiweiß, welches in der Leber gebildet und von dort in das Blut abgegeben wird. Dieses Eiweiß dient dem Transport verschiedener Substanzen im Blut an die Orte, an denen sie benötigt werden und bindet gleichzeitig Flüssigkeiten.
Wie wirkt sich Albumin auf die Gesundheit aus?
Mangelt es dem Körper eines Menschen an Albumin, wird dies dadurch auffällig, dass nicht mehr ausreichend Flüssigkeit in den Blutgefäßen gebunden werden kann und dieses dann in das Gewebe übergeht. Dies führt letztendlich zu Schwellungen des Gewebes, die auch als Ödeme bezeichnet werden. Zusätzlich kann es auch zu einer Wasseransammlung in der Bauchhöhle führen, einer sogenannten Aszites. Daher wird das Albumin oft dann bestimmt, wenn Ödeme geklärt werden sollen.
Welche Normalwerte gelten in diesem Bereich?
In seinem Buch „Labor und Diagnose“ werden von dem Autoren Lothar Thomas folgende Serum-Referenzwerte für Erwachsene angegeben:
- bis 60 Jahre – 35-53 g/l
- über 60 Jahre – 34-48 g/l
- über 70 Jahre – 33-47 g/l
- über 80 Jahre – 31-45 g/l
- über 90 Jahre – 30-45 g/l
Zu bedenken ist allerdings, dass für das Analysegerät, welches für die Wertermittlung verwendet wurde, eventuell ganz andere Normalwerte gelten können. Speziell aus diesem Grund ist es immer sinnvoller, dort nach dem Normalwert zu fragen, wo die Werte bestimmt wurden. Denn nur dort erfährt man auch, welche Normalwerte berücksichtigt wurden und wie das eigene Ergebnis interpretiert wurde.
Was tun bei niedrigem Albumin-Wert?
Es gibt sehr viele mögliche Gründe für einen verminderten Albumin-Wert im Blut, so dass es schwierig ist, alle an dieser Stelle aufzuführen. Es ist beispielsweise möglich, dass der Wert aufgrund einer extremen Mangelernährung sinkt, wenn ein Mensch nicht genug Eiweiß zu sich nimmt, wie er für den Albumin-Aufbau im Körper benötigt. Ebenso können auch Lebererkrankungen wie beispielsweise Leberzirrhose dazu führen, dass Albumin nur verhindert aufgebaut werden kann. Darüber hinaus kann der Wert natürlich auch durch Schwangerschaft und Entzündungsgeschehen vermindert werden oder durch einen erhöhten Eiweißverlust bei Nieren- oder Darmerkrankungen und ausgedehnten Verbrennungen der Haut.
Wird eine Verminderung des Albumin-Wertes im Blut festgestellt, so hat dies grundsätzlich Klärungsbedarf. Denn letztendlich könnte dies auf eine Nierenerkrankung hinweisen. Um diese auszuschließen, wird eine Körperliche Untersuchung vorgenommen sowie eine weiterführende Bestimmung unterschiedlicher anderer Werte im Blut und eine Prüfung der Albumin-Ausscheidung im Urin. Ebenso kann es notwendig sein, dass eine Ultraschalluntersuchung vorgenommen werden sollte.
Was tun bei einem erhöhten Albumin-Wert?
Auch hier können verschiedene Ursachen für einen erhöhten Wert verantwortlich sein, wie beispielsweise Dextran, welches fälschlicherweise ein zu hohes Ergebnis vorgaukeln kann. Darüber hinaus können auch entzündliche Erkrankungen und Tumore zu einem erhöhten Wert führen.
Bluttest Top 3 Empfehlungen
Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.
- ✔ [10 IN 1 GESUNDHEITSTEST– URINTEST] Mithilfe dieser Urintestanalyse-Teststreifen für Zuhause & professionelles Umfeld erhalten Sie die Möglichkeit Urin auf 10 Parameter zu analysieren....
- ✔ [EINFACHE ANWENDUNG] Tauchen Sie den Teststreifen für 2 Sekunden in die Urinprobe. Innerhalb von 30–60 Sekunden erfolgt ein direkter Abgleich mit der Farbskala auf der Verpackung – für eine...
- ✔ [KLARE & GUT LESBARE FARBSKALA] Dank einer optimierten chemischen Formulierung bieten unsere Teststreifen eine hohe Sensitivität und Genauigkeit, was eine zuverlässige Früherkennung...
- ✔ [10 MEDIZINISCHE PARAMETER] Die Tests prüfen Urin auf 10 Parameter: 1. Leukozyten 2. Nitrite 3. Urobilinogen 4. Protein 5. pH 6. Blut 7. Spezifisches Gewicht 8. Ketone 9. Bilirubin 10. Glucose.
- ✔ [DISKRETER VERSAND] Die Verpackung ist neutral und lichtundurchlässig, um Ihre Privatsphäre zu schützen – ideal für den Heimgebrauch sowie medizinische Einrichtungen.
- FRÜHER SCHWANGERSCHAFTSTEST BLUT: Der Schwangerschaftstest Bluttest wird mit einer kleinen Blutprobe aus der Fingerkuppe durchgeführt und kann bereits wenige Tage nach der Empfängnis eine...
- SCHWANGERSCHAFTSHORMON: Das von der Plazenta produzierte hCG-Hormon gelangt zunächst in den Blutkreislauf und erst später in den Urin. Wenn du vermutest, schwanger zu sein, und es frühzeitig wissen...
- ZU JEDER TAGESZEIT: Im Gegensatz zum Urintest, der mit dem Morgenurin durchgeführt werden muss, kann der Schwangerschaftsbluttest für zuhause zu jeder Tageszeit angewendet werden.
- DOPPEL-LANZETTE UND PIPETTE: Falls der erste Versuch nicht gelingt – kein Problem. Das Kit enthält doppelte Komponenten, um Fehler zu kompensieren, ohne ein neues Testset kaufen zu müssen....
- EINFACH UND PRAKTISCH: Das Kit enthält alles, was du brauchst – inklusive Pflaster und Desinfektionstuch. Ideal für Zuhause oder unterwegs. Die Lanzette ist sehr fein und verursacht nur minimale...
- IHRE GESUNDHEITSKONTROLLE FÜR ZUHAUSE - 15 Stück One+Step Urin Teststreifen zur Bestimmung von 10 wichtigen Gesundheitswerten: Keton, Glukose, Bilirubin, spez. Dichte, Blut, pH, Protein,...
- DIE FARBKARTE MACHT DEN UNTERSCHIED - Komfortable und genaue Bestimmung Ihrer Werte mit der beiliegenden Farbkarte - Sie können den Teststreifen direkt auf die feuchtigkeitsgeschützte...
- EINFACHER HEIMTEST - Die Bestimmung Ihrer Werte durch den One+Step Urintest für 10 Indikatoren ist schnell und einfach und kann jederzeit vom medizinischen Laien durchgeführt werden. Die...
- SICHERHEIT UND SERVICE - Die One+Step Gesundheitstests sind Markenprodukte aus dem Fachhandel. Fragen zum Produkt werden von unserer Medizinproduktberaterin gerne beantwortet - schreiben Sie einfach...
- QUALITÄT - Die Tests unserer Marke One+Step unterliegen einem Qualitätsmanagement, das jede Charge überprüft. Daher sind Produktsicherheit und Produktqualität permanent garantiert. Die Tests...