Fenchel-Auflage

Fenchel hat schon lange seinen Platz im Bereich der Heilkunde und wirkt vor alle fördernd auf die Magen-Darm-Tätigkeit. In hoher Dosierung zeigt sich Fenchel auch krampf- und schleimlösend.

Anwendungsmöglichkeiten

Insbesondere bewährt sich Fenchel als Mittel gegen Verdauungskrankheiten wie leichten, krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden und dem typischen Völlegefühl, bei Blähungen sowie darüber hinaus auch bei Katarrhen der oberen Luftwege. Auch ist es möglich, mit einer Fenchel-Auflage das sogenannte Gerstenkorn und die Lidrandentzündung zu behandeln.

Zubereitung einer Fenchel-Auflage

Um eine Fenchel-Auflage zubereiten zu können, werden 1 gehäufter Teelöffel zerdrückte Fenchelfrüchte benötigt oder auch ersatzweise 2 Teelöffel ganze Früchte, welche mit einem ¼ Liter kochendes Wasser übergossen werden. Die Mischung sollte dann etwa 10 Minuten ziehen und dann abgeseiht werden. Danach wird ein Tuch mit der Flüssigkeit getränkt und dieses dann auf die geschlossenen Augen aufgelegt. Diese Behandlung sollte etwa 2- bis 3-mal täglich wiederholt werden.

Allerdings sollte beachtet werden, dass auch Hausmittel etwaige Nebenwirkungen aufweisen können und sich somit nicht zur Behandlung eines jeden Patienten eignen. In einzelnen Fällen kann es beispielsweise zu allergischen Reaktionen kommen, die die Haut oder auch die Atemwege betreffen. Fenchelanwendungen sollten ebenso nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt über einen längeren Zeitraum von mehreren Wochen eingenommen werden und in der Schwangerschaft sollte man grundsätzlich von dieser absehen. Halten Beschwerden länger als eine Woche an oder kehren wieder, ist ebenso eine Rücksprache mit dem Arzt zu empfehlen.

Fenchel-Auflage Top 3 Empfehlungen

Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.

Bestseller Nr. 1
Fenchel gemahlen Bio 100g | gemahlene Fenchel Samen | Fencheltee | milder, süßlicher Geschmack | vom Achterhof
  • FENCHELSAMEN Die mild süßlichen Fenchelsamen sind eine Investition in eine ausbalancierte Aromenküche. Die Samen der Fenchelpflanze sind ideale Partner vieler intensiver Gewürze.
  • AROMA Fenchelfrüchte nehmen intensiv würzigen Komponenten nicht die eigene Geschmacksnote, mildern deren Schärfe aber etwas ab. So tragen Fenchelsamen zu einer harmonischen Armonenbalance bei.
  • FENCHEL Bei den sogenannten Fenchel-Samen handelt es sich um die Früchte des Fenchels. Ihr intensiver, leicht süßlicher Geschmack findet vor allem Verwendung in indischen und chinesischen Speisen,...
  • ANWENDUNG Sein hoher Anteil an ätherischen Ölen nutzt uns bis heute in Hustenbonbons oder Fencheltee. Doch auch zum Backen kannst du gemahlene Fenchelsamen verwenden. Ob im Lebkuchen, Gewürzkuchen...
  • TIPP Aus unserem gemahlenen Pulver und feinem Meersalz entsteht ein edles Würzsalz, das sich auch als Genießertipp zum Verschenken eignet.
Bestseller Nr. 2
Germisem Fenchel WADENROMEN, ECBIO1116
  • Nettogewicht 2g (+/- 200 samen)
  • Foeniculum vulgare Mill.
  • Fenchel WADENROMEN
  • Frühe Sorte mit dicker Knolle.Neben der weißen Knolle können der Stiel und das frische grüne dillähnliche Blatt auch in der Küche verwendet werden
  • Die Aussaatzeit im Gewächshaus ist von Februar bis März. Im offenen Gelände, sonnige Lage, von April bis Juni, 1 cm tief in Reihen mit einem gegenseitigen Abstand von 45 cm. Dünnen Sie die...