Johanniskrautöl

Bei dem bekannten Johanniskrautöl handelt es sich um ein hergestelltes Öl aus den frisch aufgeblühten, krautigen Teilen der Pflanze Hypericum perforatum L. Dieses wird durch Mazeration mit Olivenöl gewonnen, wodurch auch die Wirkung des Olivenöls hinzukommt. Das Öl wird darin aufgelöst und verdünnt und es wird entzündungshemmend eingesetzt und für eine beruhigende Wirkung auf die Nerven. Insbesondere findet es auch Verwendung bei Rheuma als Einreibung und bei Gicht als Auflage verwendet

Johanniskrautöl zur Anwendung

Um Johanniskrautöl zur Anwendung herzustellen werden 25 g frische, gerade entfaltete Johanniskrautblüten und ein 1/2 Liter Olivenöl benötigt sowie auch ein Mörser, eine ungetönte Flasche und kleine Flaschen mit maximal 100 ml Fassung. Die Blüten werden in dem Mörser zerquetscht  und dann mit Öl übergossen und mit diesem verrührt. Danach wird die Masse in eine ungetönte Flasche gefüllt und muss an einem warmen Ort 3-5 Tage stehen. Erst danach wird die Flasche verschlossen und der Sonne ausgesetzt, bis der Inhalt eine rote Färbung angenommen hat. Dies dauert etwa 6 bis 8 Wochen. Das Rohöl wird danach durch Abpressen gewonnen und es muss erneut einige Tage ruhen, bis sich Öl und Wasser getrennt haben. Erst dann wird es in kleinere Flaschen abgefüllt und kann aufbewahrt werden.

Zu bedenken ist immer, dass auch Hausmittel Nebenwirkungen auf unterschiedliche Menschen haben können wie Allergien etc. Daher sollte man sich vor der Anwendung durch einen Arzt oder Apotheker beraten lassen.

Johanniskrautöl Top 3 Empfehlungen

Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.

AngebotBestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
LaVita Johanniskrautöl
  • Johanniskrautöl 100ml
  • für trockene, sensible und raue Haut
Bestseller Nr. 3
Casida® Johanniskrautöl Rotöl - Durchwärmendes, beruhigendes Johanniskraut-Rotöl für Massagen und Einreibungen - 100 ml
  • enthält hochwertige pflanzliche Stoffe
  • zur gezielten Versorgung
  • Öl zur Anwendung auf der Haut
  • pflanzliches Arzneimittel aus der Apotheke (PZN: 18356105)
  • Hersteller: Casida GmbH & Co. KG, Deutschland (Originalprodukt aus Deutschland)