Kamillenblüten-Creme

Grundsätzlich wirkt die Kamille entzündungshemmend, krampflösend, wundheilungsfördernd sowie auch desodorierend und antibakteriell sowie auch anregend auf den Hautstoffwechsel und wird daher in Form von Kamillenblüten äußerlich angewendet bei Haut- und Schleimhautentzündungen, bakteriellen Hauterkrankungen sowie auch Erkrankungen der Mundhöhle und des Zahnfleisches, bei entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Luftwege – wobei hier inhaliert wird, und auch bei Erkrankungen im Anal- und Genitalbereich. Hierbei werden in der Regel Spülungen vorgenommen. Innerlich angewendet dient Kamille zur Behandlung von Krämpfen und entzündliche Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich. Die Wirksamkeit an sich gilt allerdings nicht als belegt.

Einsatz findet die Kamillenblüten-Creme traditionell gegen Juckreiz und zur Wundbehandlung, wobei sie wie folgt hergestellt wird:

Für die Herstellung benötigt man 150 g Emulsionswachs, 70 g Glycerin, 80 ml Wasser, 30 g getrocknete oder 75 g frische Kamillenblüten sowie auch ein Wasserbad, ein Papiertuch oder Presse, Messer oder Spatel, dunkle Schraubgläser und evtl. Teebaumöl oder Borax.

Das Wachs wird dann im Wasserbad geschmolzen, bevor man nach und nach unter Rühren Glycerin, Wasser und Kamille hinzugibt. Nach einer Kochzeit von etwa 3 Stunden muss die Creme durch ein Papiertuch oder eine Presse gedrückt werden. Beim Abkühlen muss sie stetig gerührt und dann in dunkle Gläser gestrichen werden. Diese sollten sofort verschraubt und dann im Kühlschrank gelagert werden. Gekühlt ist sie in etwa 3 Monate lang haltbar. Die Haltbarkeit erhöht man durch 1 ml Teebaumöl oder 5 ml Borax pro 100 g Creme. Dadurch kann man sie länger aufbewahren ohne dass die Creme zu schimmeln beginnt. Mit der Creme können Wunden oder juckende Hautpartien behandelt werden.

Kamillenblüten Creme Top 3 Empfehlungen

Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.

Bestseller Nr. 1
Kamillentee BIO | Kamillenblüten getrocknet, ganz und lose aus kontrolliert biologischem Anbau von bioKontor (500 g)
  • KAMILLENBLÜTEN in BIOQUALITÄT: Genieße den milden blumigen, leicht bitteren Geschmack der ganzen, getrockneten Kamillenblüten. Unsere bio Kamillenblüten entsprechen hochwertiger sowie...
  • INHALTSSTOFFE: Du erhältst mit unseren ganzen Kamillenblüten ein absolut reines Naturprodukt. 100 % natürlich – ohne Zugabe von jeglichen Zusatzstoffen.
  • ☕️ VERZEHREMPFEHLUNG: Für 1 Liter köstlichen Kamillentee benötigst du lediglich 4 bis 6 Esslöffel unserer ganzen bio Kamillenblüten. Übergieße die getrocknete Kamille mit dem heißen...
  • QUALITÄT & ZUFRIEDENHEIT: Die Einhaltung der EU-ÖKO Verordnung wird durch deutsche Kontrollstellen sichergestellt. Regelmäßige Qualitätskontrollen und laboranalytische Untersuchungen garantieren...
Bestseller Nr. 2
Biojoy BIO-Kamillenblüten (250 gr), ganz und getrocknet, Kamillentee (Matricaria chamomilla)
  • ➤ BIO-KAMILLENBLÜTEN | Ganze getrocknete Kamillenblüten in BIO-Qualität, naturbelassen und ohne Zusätze. Besonders schonende Verarbeitung, um Geschmack und Pflanzenstoffe bestmöglich zu...
  • ➤ WARUM? | Keine Zusatzstoffe, sondern pure Natur: Wir verwenden Kamillenblüten aus 100 % biologischem Anbau, die ausschließlich durch schonende Trocknung haltbar gemacht werden.
  • ➤ WIE? | Unsere BIO-Kamillenblüten sind äußerlich und innerlich verwendbar, ob zur Zubereitung von Kamillentee, als Badezusatz.
  • ➤ UNSER TIPP | Wenn Sie aus den Kamillenblüten einen Kamillentee zubereiten möchten, geben Sie drei gehäufte Teelöffel Blüten in eine kleine Kanne. Übergießen sie die Blüten dann mit...
  • ➤ ZUFRIEDENHEIT | Der Name Biojoy steht für 100% natürliche Premium-Qualität. Wie zufrieden sind Sie mit den BIO-Kamillenblüten und unserem Service? Teilen Sie uns gern Ihre Meinung nach dem...
AngebotBestseller Nr. 3
Kamillosan Creme, 100 g Creme
  • Wirkstoff: Auszug aus Kamillenblüten
  • zur Behandlung von allergischen und entzündlichen Hauterkrankungen
  • Creme zum Auftragen auf die Haut
  • apothekenpflichtiges Arzneimittel (PZN: 02555788). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Hersteller: MEDA Pharma GmbH & Co. KG, Deutschland (Originalprodukt aus Deutschland)