Rosenholzöl-Haarspülung
Eine Rosenholz-Haarspülung wird im Bereich der Haarpflege angewendet und kann aufgrund seiner Duftstoffe gleichzeitig eine
Eine Rosenholz-Haarspülung wird im Bereich der Haarpflege angewendet und kann aufgrund seiner Duftstoffe gleichzeitig eine
Rosenöl wird durch Wasserdampfdestillation aus Rosenblüten gewonnen, wobei das teuerste Öl aus den Blüten der
Eine Einreibung mit Rosenöl eignet sich insbesondere für Frauen, die zur Früh- oder Fehlgeburt neigen
Rosmarin eignet sich insbesondere zur Durchblutungsförderung und wird ebenso eingesetzt bei Völlegefühl, Blähungen, Störungen von
Bei Rosmarinöl handelt es sich um ein gelbliches Öl, welches einen warmen und scharfen Geschmack
Rosmarinöl wird als Inhaltsstoff einer Gesichtsmaske vor allem bei fettiger Haut eingesetzt. Um eine entsprechende
Rosmarinöl wird als Inhaltsstoff eines Gesichtsöls insbesondere bei fettiger Haut eingesetzt, können aber in der
Rosmarinöl wird als Inhaltsstoff eines Gesichtswassers insbesondere bei fettiger Haut eingesetzt, kann aber in der
Eine Haarspülung aus Rosmarin eignet sich insbesondere bei dunklem Haar, bei der Behandlung von Haarausfall
Ein Rosmarinöl-Inhalat findet Einsatz bei Erkältungen, die sich auf die oberen Luftwege beziehen sowie auch
Eine Massage mit Rosmarinöl eignet sich zur Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne sowie auch bei
Die Rinde der Rosskastanie hat eine adstringierende Wirkung und findet Anwendung bei Hämorrhoiden, Afterrissen, Afterekzemen
Eine Gurgellösung aus Roterlenrinden weist eine entzündungshemmende, zusammenziehende und leicht gerinnungsfördernde Wirkung auf und wird
Die Ruprechtskraut-Gurgellösung findet Anwendung bei Mundschleimhautentzündungen sowie auch bei Mundhöhleninfekten. Um eine solche Gurgellösung herzustellen,
Die Salbei-Auflage wird aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung verwendet und findet beispielsweise Einsatz bei einer Bindehautentzündung,
Eine Salbei-Gurgellösung wird insbesondere bei Mund- und Rachenschleimhautentzündungen eingesetzt sowie auch bei Zahnfleischentzündungen. Für die
Eine Salbeiblätter-Spülung eignet sich zur Anwendung bei Mund- und Rachenschleimhautentzündungen. Um eine Spülung zuzubereiten, werden
Als Salbeiöl bezeichnet man das Öl der Salvia officinalis, welches auch die Bezeichnung Dalmatiner-Salbeiöl trägt.
Als Salep-Schleim bezeichnet man eine Anwendung aus Knabenkraut, welcher bei Durchfall eingesetzt wird. Um eine
Als Sandelholzöl wird ein ätherisches Öl bezeichnet, welches aus dem Holz des Sandelholzbaumes gewonnen wird.