LDL im Blut
LDL ist ein Cholesterin. Cholesterin wird einerseits in der Leber gebildet. Andererseits nehmen Menschen es über den Darm aus der Nahrung auf. Die Leber bildet etwa 1 g Cholesterin pro Tag. Über die Nahrung können täglich 400 bis 500 mg Cholesterin aufgenommen werden. Es stammt vorwiegend aus Eiern, Butter und anderen Lebensmitteln, die gesättigte Fettsäuren enthalten. Da Cholesterin nicht wasserlöslich ist, kann das Blut es nur deshalb transportieren, weil es in einer Eiweißhülle verpackt ist.
Es gibt zwei unterschiedlich dichte Eiweißhüllen für Cholesterin. Die Cholesterin werden auch nach ihren Eiweißhüllen unterschieden. Das Cholesterin in der dichteren Eiweißhülle wird als LDL (Low Density Lipoprotein) bezeichnet. Cholesterin in einer weniger dichten Eiweißhülle wird HDL (High Density Lipoprotein) genannt.
Dass das LDL landläufig auch schlechtes Cholesterin genannt wird, ist darauf zurückzuführen, dass es sich, wenn es vom Blut nicht mehr angemessen transportiert werden kann, und wenn sein Wert in den Organen zu hoch ist, an den Blutgefäßen ablagert und diese verstopft, was zu erheblichen Herzkreislaufproblemen führen kann. Um einen erhöhten LDL-Spiegel zu senken, oder um zu gewährleisten, dass der LDL-Wert im Blut nicht ansteigt, sollte täglich höchstens 300 mg Cholesterin über die Nahrung aufgenommen werden.
Über die LDL-Werte
Der Cholesterinspiegel wird über eine Blutuntersuchung ermittelt. Der Cholesterinspiegel ist stark von den Ernährungs- und Lebensgewohnheiten abhängig. Um den Cholesterinspiegel zuverlässig ermitteln zu können, sollten vor der Blutuntersuchung 12 Stunden keine Nahrung und keinen Alkohol zu sich genommen haben. Da die entsprechenden Blutwerte auch von Medikamenten beeinflusst werden, sollten Patienten den Arzt vor der Untersuchung über bereits diagnostizierte Erkrankungen und die Medikamente informieren, die sie einnehmen.
Bei gesunden Menschen ohne Risikofaktoren gilt ein LDL-Wert von 150 mg/dl als normal. Gesunde Menschen, bei denen durch Risikofaktoren ein höheres Risiko für Herzkreislauferkrankungen aufweisen, sollten einen LDL-Wert von 130 mg/dl nicht überschritten werden. Bei Patienten mit Herzkreislauferkrankungen sollte der LDL-Wert 100 mg/dl nicht überschreiten.
Für die Berechnung des LDL-Wertes gilt folgende Formel: mg/dL x 0,02586 = mmol/L.
Den LDL-Wert beeinflussen
Ist der LDL-Wert zu hoch sollten folgende Maßnahmen erfolgen:
- Übergewicht sollte abgebaut werden.
- Auf Alkohol und Nikotin sollte verzichtet werden.
- Die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren sollte stark reduziert werden. So sollten möglichst wenige Produkte tierischen Ursprungs wie Eier, Butter, Sahne, fetthaltiger Käse etc. sollten auf dem Speiseplan stehen.
- Man sollte sich regelmäßig genug bewegen.
- Der LDL-Wert sollte kontinuierlich beobachtet werden.
Bluttest Top 3 Empfehlungen
Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.
- ✔ [10 IN 1 GESUNDHEITSTEST– URINTEST] Mithilfe dieser Urintestanalyse-Teststreifen für Zuhause & professionelles Umfeld erhalten Sie die Möglichkeit Urin auf 10 Parameter zu analysieren....
- ✔ [EINFACHE ANWENDUNG] Tauchen Sie den Teststreifen für 2 Sekunden in die Urinprobe. Innerhalb von 30–60 Sekunden erfolgt ein direkter Abgleich mit der Farbskala auf der Verpackung – für eine...
- ✔ [KLARE & GUT LESBARE FARBSKALA] Dank einer optimierten chemischen Formulierung bieten unsere Teststreifen eine hohe Sensitivität und Genauigkeit, was eine zuverlässige Früherkennung...
- ✔ [10 MEDIZINISCHE PARAMETER] Die Tests prüfen Urin auf 10 Parameter: 1. Leukozyten 2. Nitrite 3. Urobilinogen 4. Protein 5. pH 6. Blut 7. Spezifisches Gewicht 8. Ketone 9. Bilirubin 10. Glucose.
- ✔ [DISKRETER VERSAND] Die Verpackung ist neutral und lichtundurchlässig, um Ihre Privatsphäre zu schützen – ideal für den Heimgebrauch sowie medizinische Einrichtungen.
- FRÜHER SCHWANGERSCHAFTSTEST BLUT: Der Schwangerschaftstest Bluttest wird mit einer kleinen Blutprobe aus der Fingerkuppe durchgeführt und kann bereits wenige Tage nach der Empfängnis eine...
- SCHWANGERSCHAFTSHORMON: Das von der Plazenta produzierte hCG-Hormon gelangt zunächst in den Blutkreislauf und erst später in den Urin. Wenn du vermutest, schwanger zu sein, und es frühzeitig wissen...
- ZU JEDER TAGESZEIT: Im Gegensatz zum Urintest, der mit dem Morgenurin durchgeführt werden muss, kann der Schwangerschaftsbluttest für zuhause zu jeder Tageszeit angewendet werden.
- DOPPEL-LANZETTE UND PIPETTE: Falls der erste Versuch nicht gelingt – kein Problem. Das Kit enthält doppelte Komponenten, um Fehler zu kompensieren, ohne ein neues Testset kaufen zu müssen....
- EINFACH UND PRAKTISCH: Das Kit enthält alles, was du brauchst – inklusive Pflaster und Desinfektionstuch. Ideal für Zuhause oder unterwegs. Die Lanzette ist sehr fein und verursacht nur minimale...
- IHRE GESUNDHEITSKONTROLLE FÜR ZUHAUSE - 15 Stück One+Step Urin Teststreifen zur Bestimmung von 10 wichtigen Gesundheitswerten: Keton, Glukose, Bilirubin, spez. Dichte, Blut, pH, Protein,...
- DIE FARBKARTE MACHT DEN UNTERSCHIED - Komfortable und genaue Bestimmung Ihrer Werte mit der beiliegenden Farbkarte - Sie können den Teststreifen direkt auf die feuchtigkeitsgeschützte...
- EINFACHER HEIMTEST - Die Bestimmung Ihrer Werte durch den One+Step Urintest für 10 Indikatoren ist schnell und einfach und kann jederzeit vom medizinischen Laien durchgeführt werden. Die...
- SICHERHEIT UND SERVICE - Die One+Step Gesundheitstests sind Markenprodukte aus dem Fachhandel. Fragen zum Produkt werden von unserer Medizinproduktberaterin gerne beantwortet - schreiben Sie einfach...
- QUALITÄT - Die Tests unserer Marke One+Step unterliegen einem Qualitätsmanagement, das jede Charge überprüft. Daher sind Produktsicherheit und Produktqualität permanent garantiert. Die Tests...