LDL im Blut

LDL ist ein Cholesterin. Cholesterin wird einerseits in der Leber gebildet. Andererseits nehmen Menschen es über den Darm aus der Nahrung auf. Die Leber bildet etwa 1 g Cholesterin pro Tag. Über die Nahrung können täglich 400 bis 500 mg Cholesterin aufgenommen werden. Es stammt vorwiegend aus Eiern, Butter und anderen Lebensmitteln, die gesättigte Fettsäuren enthalten. Da Cholesterin nicht wasserlöslich ist, kann das Blut es nur deshalb transportieren, weil es in einer Eiweißhülle verpackt ist.

Es gibt zwei unterschiedlich dichte Eiweißhüllen für Cholesterin. Die Cholesterin werden auch nach ihren Eiweißhüllen unterschieden. Das Cholesterin in der dichteren Eiweißhülle wird als LDL (Low Density Lipoprotein) bezeichnet. Cholesterin in einer weniger dichten Eiweißhülle wird HDL (High Density Lipoprotein) genannt.

Dass das LDL landläufig auch schlechtes Cholesterin genannt wird, ist darauf zurückzuführen, dass es sich, wenn es vom Blut nicht mehr angemessen transportiert werden kann, und wenn sein Wert in den Organen zu hoch ist, an den Blutgefäßen ablagert und diese verstopft, was zu erheblichen Herzkreislaufproblemen führen kann. Um einen erhöhten LDL-Spiegel zu senken, oder um zu gewährleisten, dass der LDL-Wert im Blut nicht ansteigt, sollte täglich höchstens 300 mg Cholesterin über die Nahrung aufgenommen werden.

Über die LDL-Werte

Der Cholesterinspiegel wird über eine Blutuntersuchung ermittelt. Der Cholesterinspiegel ist stark von den Ernährungs- und Lebensgewohnheiten abhängig. Um den Cholesterinspiegel zuverlässig ermitteln zu können, sollten vor der Blutuntersuchung 12 Stunden keine Nahrung und keinen Alkohol zu sich genommen haben. Da die entsprechenden Blutwerte auch von Medikamenten beeinflusst werden, sollten Patienten den Arzt vor der Untersuchung über bereits diagnostizierte Erkrankungen und die Medikamente informieren, die sie einnehmen.

Bei gesunden Menschen ohne Risikofaktoren gilt ein LDL-Wert von 150 mg/dl als normal. Gesunde Menschen, bei denen durch Risikofaktoren ein höheres Risiko für Herzkreislauferkrankungen aufweisen, sollten einen LDL-Wert von 130 mg/dl nicht überschritten werden. Bei Patienten mit Herzkreislauferkrankungen sollte der LDL-Wert 100 mg/dl nicht überschreiten.
Für die Berechnung des LDL-Wertes gilt folgende Formel: mg/dL x 0,02586 = mmol/L.

Den LDL-Wert beeinflussen

Ist der LDL-Wert zu hoch sollten folgende Maßnahmen erfolgen:

  • Übergewicht sollte abgebaut werden.
  • Auf Alkohol und Nikotin sollte verzichtet werden.
  • Die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren sollte stark reduziert werden. So sollten möglichst wenige Produkte tierischen Ursprungs wie Eier, Butter, Sahne, fetthaltiger Käse etc. sollten auf dem Speiseplan stehen.
  • Man sollte sich regelmäßig genug bewegen.
  • Der LDL-Wert sollte kontinuierlich beobachtet werden.

Bluttest Top 3 Empfehlungen

Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.

Bestseller Nr. 1
CASC Vitamin D Test | Vitamin D Test für Zuhause mit App - Ohne Labor - Testergebnis in 15 Minuten - Vitamin D Mangel bestimmen und Ernährungs- & Lifestyleempfehlungen...
  • ☀️ Vitamin D Tester: Schon gewusst? – 80% aller Europäer haben einen Vitamin D Mangel, auch du? Teste dich jetzt einfach mit unserem Vitamin D Test für Zuhause ganz ohne Labor. Ergebnisse in...
  • 📱 Auswertung durch die CASC APP - Herkömmliche Vitamin D Test werden im Labor ausgelesen - aber warum? Dort werden sie auch nur visuell Ausgewertet. Der CASC Vitamin D Test für zuhause analysiert...
  • 🍽 Personalisierte Ernährungsempfehlungen von Experten - Anhand deiner Ergebnisse stellt dir die App Ernährungs- und Lifestyle-Ratschläge zur Verfügung - speziell auf deinen Körper...
  • 🔬 Vitamin D Test mit App: Auswertung ganz ohne Labor durch unseren Computer-Vision-Algorithmus & unsere einzigartige Kalibrierungsmethode. Erhalte zuverlässige Ergebnisse zu deinem Vitamin D Wert.
  • 🔓 100% ZUFRIEDENHEITS-Versprechen! Teste völlig risikofrei! Im unwahrscheinlichen Fall, dass du nicht zufrieden sein solltest, kontaktiere uns einfach! Wir erstatten dir den vollen Kaufpreis...
Bestseller Nr. 2
100 Stück One+Step Gesundheitstest für 10 Indikatoren - Urin Teststreifen mit Referenzfarbkarte - Urin Test für Diabetes und Ketose - Urinanalyse
  • Urin Teststreifen zur Bestimmung von 10 Werten - Glukose, Bilirubin, Keton, Urindichte, Blut, pH, Protein, Urobilinogen, Nitrit, Leukozyten
  • Schnelle und einfache Testdurchführung - Innerhalb von 60 - 120 Sekunden erhalten Sie Ihr Testergebnis
  • Hochwertige Testqualität - Deutliche Farbwechsel und homogene Farbverteilung auf den Testfeldern
  • Einfache Handhabung - Alle Werte können gleichzeitig abgelesen werden
  • Genaue Bestimmung Ihrer Werte mit der aufgedruckten Farbskala und Referenzfarbkarte und ausführliche deutsche Anleitung
Bestseller Nr. 3
CASC Eisen Test | Eisenmangel Selbsttest mit App - Bluttest ohne Labor - Testergebnis in 15 Minuten - Ferritin Selbsttest als Bluttest für zuhause
  • ⚙️ Ferritin Selbsttest: Eine optimale Eisenaufnahme ist nicht immer gegeben, auch wenn der Körper meist genug Eisen zur verfügung hat, kommt es auf die absorption also die Aufnahme des Ferritin...
  • 📱 Auswertung durch die CASC APP - Herkömmliche Eisenmangel Selbsttest werden im Labor ausgelesen - aber warum? Dort werden sie auch nur visuell Ausgewertet. Der CASC Eisenmangel Test analysiert...
  • 🍽 Personalisierte Ernährungsempfehlungen von Experten - Anhand deiner Ergebnisse stellt dir die App Ernährungs- und Lifestyle-Ratschläge zur Verfügung - speziell auf deinen Körper...
  • 🔬 Eisen Schnelltest mit App: Auswertung ganz ohne Labor durch unseren Computer-Vision-Algorithmus & unsere einzigartige Kalibrierungsmethode. Erhalte zuverlässige Ergebnisse zu deinem Ferritin...
  • 🔓 100% ZUFRIEDENHEITS-Versprechen! Teste völlig risikofrei! Im unwahrscheinlichen Fall, dass du nicht zufrieden sein solltest, kontaktiere uns einfach! Wir erstatten dir den vollen Kaufpreis...