Weißfingerkrankheit: Diagnostik
Um eine Diagnose in Bezug auf die Weißfingerkrankheit erstellen zu können, wird eine Untersuchung mit
Um eine Diagnose in Bezug auf die Weißfingerkrankheit erstellen zu können, wird eine Untersuchung mit
Zu den Symptome der Weißfingerkrankheit gehören Blässe der Haut sowie auch eine im Anschluss erfolgenden
Die Therapie der Weißfingerkrankheit erfolgt durch Behebung der Durchblutungsstörung, wobei dauerhaft insbesondere Reize durch Kälte
Die Ursachen der Weißfingerkrankheit können unterschiedlich sein und werden unterschieden in primär und sekundär. Liegt
Auflagen aus Weißkohl werden eingesetzt bei Wunden, Hautentzündung, Magengeschwüren und anderen Magenbeschwerden, Darmträgheit, Gürtelrose, Geschwüren,
Die Bohne, botanisch auch Phaseolus vulgaris L. wird vor allem als Nahrungsmittel eingesetzt, wobei die
Tee aus Wermut findet vor allem Einsatz bei Verdauungsbeschwerden, Magen-Darm-Krämpfen, Blähungen, Appetitmangel, Störungen der Gallenfunktion,
Eine Tinktur aus Wermutkraut wird vor allem bei Beschwerden in Bezug auf die Verdauung sowie
Eine Whitfield-Tinktur wird aus 100,0 g 70-prozentigen Spiritus, 3,0 g Salicylsäure und 6,0 g Benzoesäure
Bei Menschen, die an Übergewicht leiden, kann es zu vollkommen unterschiedlichen Verteilungen des Körperfetts kommen.
Feuchtwarme Wickel werden vor allem bei Schmerzen eingesetzt, die auf einer chronischen Erkrankung beruhen. Um
Kalte Wickel werden mit Hilfe eines Leinentuchs passender Größe, eines Baumwolltuchs als Zwischentuch sowie einem
Brustwickel haben eine schmerzlindernde Wirkung, hemmen Entzündungen und senken Fieber. Daher werden sie vor allem
Heiße Brustwickel finden Anwendung bei einer Bronchien-Verengung und chronischer Bronchitis. Um einen heißen Brustwickel anzuwenden
Essigwickel werden eingesetzt bei Fieber, Herzbeschwerden und Halsschmerzen. Um einen Essigwickel umzusetzen, werden 1 Esslöffel
Kalte Halswickel finden vornehmlich Anwendung bei Entzündungen des Rachens und der Mandeln sowie auch bei
Halswickel mit Quark werden eingesetzt bei Angina und für eine Umsetzung wird Magerquark mittig auf
Kalte Lendenwickel haben eine krampflösende, blutdrucksenkende und verdauungsanregende Wirkung und werden bei Verstopfung, Gallenblasenentzündung, Bluthochdruck,
Wickel mit Kartoffeln werden dann eingesetzt, wenn eine Kehlkopfentzündung vorliegt oder eine plötzlich auftretende Heiserkeit.
Wickel mit Meerrettich werden bei Rheuma und ähnlichen Erkrankungen eingesetzt. Um eine Anwendung umzusetzen, wird