Wickel, mit Milch und Arnika
Wickel mit Milch und Arnika werden bei Entzündungen der Sehnenscheiden eingesetzt. Hierzu werden 100 g
Wickel mit Milch und Arnika werden bei Entzündungen der Sehnenscheiden eingesetzt. Hierzu werden 100 g
Ein Priessnitzwickel wird bei Schleimbeutelentzündung, Entzündungen der Sehnenscheiden und ähnlichen Erkrankungen eingesetzt. Für eine Anwendung
Schweineschmalzwickel werden bei Halsschmerzen eingesetzt und für eine Anwendung gibt man ungesalzenen Schweineschmalz auf den
Senfwickel werden bei Rheuma, akut vorliegender Bronchitis und verschiedenen anderen Erkrankungen eingesetzt. Um eine Anwendung
Kalte Wadenwickel werden sehr oft bei Fieber eingesetzt und bei Überhitzung der Körpers. Sie hemmen
Wadenquarkwickel werden bei Verrenkungen und Verstauchungen sowie auch bei Fieber eingesetzt. Für eine Anwendung werden
Tee aus Wiesenblütenklee findet Anwendung bei Beschwerden der Leber, bei Schleimhautentzündungen, entzündungsbedingtem Durchfall und Husten.
Tee aus Wiesenknopfkraut findet Anwendung bei Leberbeschwerden, bei Schleimhautentzündungen, entzündungsbedingtem Durchfall und Husten. Auch dient
Gurgellösung aus Wiesenknöterichwurzel weist eine entzündungshemmende Wirkung auf, weshalb sie vor allem bei Mund- und
Tee aus Wiesenschaumkraut hat eine blutreinigende Wirkung und wirkt anregend bzw. reizend auf Nieren und
Wilder Buchs, auch bekannt als Bärentraube dient als Heilpflanze und weist eine entzündungshemmende Wirkung auf.
Eine Gurgellösung aus Majoran wird vor allem bei Mundschleimhautentzündungen eingesetzt sowie auch bei Entzündungen des
Tee aus Majoran wird insbesondere eingesetzt bei Asthma, Erkrankungen der Atemwege, Nierenerkrankungen und Erkrankungen der
Ein Vollbad aus wildem Majoran eignet sich besonders bei Erkrankungen der Atemwege und bei Husten.
Saft aus sogenanntem Winterrettich findet vor allem bei Erkältung Anwendung sowie auch nervösen Magenbeschwerden, kann
Sirup aus Winterrettich findet insbesondere bei Erkältung Anwendung sowie auch nervösen Magenbeschwerden, kann jedoch auch
Tee aus Wintergrünkraut findet zumeist Einsatz bei Erkrankungen von Blase und Nieren und hilft dabei,
Bei einer Wirbelsäulenverkrümmung handelt es sich um eine Veränderung, die sich auf die Wirbelsäule bezieht.
Ein muskulärer Schiefhals zeigt sich als schiefe Halshaltung, die auf einer Kopfnickermuskelverkürzung beruht und die
Bei der Scheuermann-Krankheit liegen Veränderungen an der Bandscheibe vor sowie auch an den Wirbelkörperabschlussplatten. Diese