Vitamin E

Vitamin E ist eine Bezeichnung für verschiedene fettlösliche Substanzen, die sich in ihrer chemischen Struktur ähneln bzw. bei denen eine Vitamin-E-Aktivität zu deren Eigenschaften zählt. Sie werden auch als Tocopherole oder auch Tocotrienole bezeichnet. Es gehört zu den essentiellen Vitaminen und muss über die Nahrung dem menschlichen Organismus hinzugefügt werden.

Hierbei gelangt es in den Körper und wird über den Dünndarm aufgenommen. Die Ablagerung erfolgt danach vornehmlich in den Zellwänden des Gewebes, darunter die der Leber und des Herzens. Auch wird es in der Muskulatur des Skelett und im Fettgewebe eingelagert sowie in den  Nebennieren, den  Keimdrüsen, in der  Bauchspeicheldrüse, dem Gehirn und in der Gebärmutter.

Abgelagert in den Membranen der einzelnen Zellen dient es auch zum Abfangen der Sauerstoff-Radikale, wobei es gleichermaßen selbst oxidiert und dabei das Oxidieren der ungesättigten Fettsäuren verhindert sowie auch der Enzyme und Hormone. Darüber hinaus dient es auch zum Schutz des Hämoglobin und des Gewebes und stärkt das Immunsystem.

Erwachsene Männer haben einen Bedarf von etwa  14 mg pro Tag, während  12 mg pro Tag für Frauen ausreichend sind. Der Bedarf an Vitamin E kann durch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ausgeglichen werden, so dass es selten zu einer Unterversorgung kommt.

Vitamin E Top 3 Empfehlungen

Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.