Wochenbetterkrankungen: Milchstau und Brustinfektion
Nach Einschießen der Milch in die Brüste kann es im späterem Verlauf zu einem Milchstau oder einer Brustentzündung kommen, die auf unterschiedlichen Ursachen beruhen. So kann beispielsweise eine zu eng sitzender BH, eine nicht ausreichende Entleerung oder die falsche Art des Stillens zu einem Milchstau führen.
Darüber hinaus kann es zu einer bakteriellen Infektion durch Staphylokokkus aureus kommen, welche durch den Mund des Säuglings oder über die Haut generell übertragen werden. Durch das Stillen werden die Bakterien in die Milchgänge übertragen.
Bei Infektionen der Brust oder auch Milchstau kommt es zu Schwellungen, Rötungen und Verhärtungen, die schmerzhaft sein können. Darüber hinaus zeigen sich Fieber und allgemeines Unwohlsein. Bei vorliegender Brustentzündung kann es zu sehr hohem Fieber kommen.
Eine Behandlung ist grundsätzlich abhängig von der Ursache und der Schwere der Infektion. So können warme Umschläge, das Ausstreichen der gestauten Milch unter warmem Wasser sowie Rotlicht bei Milchstau für eine Erleichterung Sorge tragen. Das Stillen des Kindes ist durchaus weiterhin möglich.
Liegt eine Infektion mit nachfolgender Entzündung vor, ist es notwendig die Brust ruhig zu stellen. Auch hier kann das Stillen fortgeführt werden. Je nach Entzündung kann auch die Gabe von Antibiotika erforderlich sein, um einen Abszess zu vermeiden.
Diese muss dann chirurgisch geöffnet werden. Tee oder eine Tinktur aus Sonnenhut können dabei helfen die körpereigene Abwehr zu erhöhen.
Milchstau Top 3 Empfehlungen
Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.
- Drei Anwendungsbereiche in einem flexiblen Perlenkissen: Kühlen als Kühlkissen, Wärmen als Wärmepad und an der Milchpumpe mit dem praktischen Vlies direkt verbinden
- Wohltuend als Wärmekissen zur Entspannung der Brust und Anregung des Milchspendereflexes - vor oder während des Stillens
- Kühlend als Kältekompresse zur Linderung von Spannungen und Schwellungen in der Brust. Dank der innovativen Gelperlen bleibt das Brustgelkissen trotzdem weiterhin flexibel
- Praktische Befestigung am Trichter nahezu aller Milchpumpen möglich, um das Abpumpen von Muttermilch zu beschleunigen
- Anatomisch geformte Kompresse - auch beliebt bei Gelenkschmerzen und Verspannungen - alternativ als Kühlpad & Kühlakku für die Augen. Auch über die Stillzeit hinaus als Kühlpads für Kinder und...
- 2 in-1 Massagegerät für leichteres Stillen: Das Easy@Home Laktationsmassagegerät vereint sanfte Brustmassage und effektives Abpumpen in einem handlichen Gerät. Mit 10 Vibrations- und 2 Heizmodi...
- Sanfte Linderung von Brustbeschwerden: Ideal bei verstopften Milchkanälen, Stauung oder Brustinfektionen. Die Kombination aus Vibration und Wärme löst Blockaden und sorgt für eine effektive und...
- Wasserdicht & Langlebig: Dank IPX7-Wasserdichtigkeit perfekt für die Anwendung unter warmem Wasser geeignet, das den Milchfluss zusätzlich fördert. Mit einer Akkulaufzeit von über 120 Minuten und...
- Kompakt & Reisefreundlich: Das leichte und tragbare Design passt problemlos in jede Handtasche oder Babytasche. Mit der mitgelieferten Reisetasche ist es der perfekte Begleiter für stillende Mütter...
- Hautfreundliches & Ergonomisches Design: Hergestellt aus weichem, BPA-freiem Silikon, das sich sanft an die Brust anpasst. Die ergonomische Form bietet höchsten Komfort und Effizienz – ob in der...