Erdnussöl – wertvoll für Medizin und Kosmetik
Das Erdnussöl gilt heute als äußerst vielseitig für Küche, Kosmetik und Medizin verwendbar. Die Erdnuss ist schon vor rund 2.000 Jahren in Brasilien angebaut worden, und kam im 17. Jahrhundert nach Afrika. Die Pflanze braucht es warm und sonnig, vor allem aber ein gleichmäßiges Klima. Aus diesem Grund wird sie heute vor allem in Westafrika, Nord-und Südamerika sowie in Asien angebaut.
Erdnüsse nicht nur zum knabbern
Die meisten denken bei den Erdnüssen an Knabberspaß und Gebäck. Die meisten dieser Nüsse kommen aus den USA. Der professionelle Anbau der Pflanze geht auf ungewöhnliche Art und Weise von Statten. Die Blütenstängel senken sich zur Erde, und schlagen dort Wurzeln. So werden unterirdisch die Erdnüsse angebaut. Zwar sind sie offiziell eine Erbsenart und keine Nüsse, doch der Name ist längst auf der ganzen Welt etabliert. Bei der Ernte wird die Pflanze aus der Erde gehoben und die Nuss vom Wurzelwerk befreit. Läuft die Weiterverarbeitung manuell ab, entsteht Bio-Öl, was aber eher einen geringen Teil ausmacht. Meist erfolgt die Weiterverarbeitung maschinell. Damit das Erdnussöl entsteht, wird es raffiniert, und dann zumeist als Öl zum Frittieren genutzt.
Ein großer Teil der Produktion wird geröstet oder gesalzen angeboten, oder in Gebäck etc. weiterverarbeitet. Erdnuss-Butter und Erdnuss-Dips sind nur wenige Beispiele dafür.
Die Erdnuss-Allergie
Immer öfter sprechen Mediziner von einer Erdnuss-Allergie. Diese Menschen sollten komplett auf den Verzehrt von allem verzichten, was auch nur in geringen Mengen Erdnüsse enthalten kann. Wird die Allergie nicht rechtzeitig behandelt und behoben, kann sie lebensbedrohlich sein. Das Protein, welches diese Reaktion auslöst, kann auch bei gefilterten Ölen vorhanden sein.
Kosmetik, Medizin und Erdnussöl
Erdnussöl wird auch für die Hautpflege verwendet. Die feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften werden dabei genutzt, da besonders rissige und trockene Haut von dem Öl profitieren kann. Besonders in der Pflege von Babys und Kindern sowie alten und kranken Menschen kommt es zum Einsatz. Doch auch hier sollte man sicher sein, dass keine Erdnussallergie vorliegt, da diese sonst selbst bei minimalem Hautkontakt eintreten kann.
Empfehlungen für Erdnussöl auf Amazon.de
- Natives Erdnussöl aus ungerösteten Erdnüssen mühlenfrisch kalt gepresst
- Helles, mild nussiges Öl aus kontrolliert biologischem Anbau - Premium Qualität der Ölmühle Solling, Boffzen
- Vielseitig verwendbares Öl zum Braten, Frittieren oder als Wok-ÖL
- Erdnussöl enthält ca. 23,4 mg Vitamin E pro 100 ml.
- Wird gegen Sonnenbrand, Arteriosklerose, Blasenentzündung, Stress und Verdauungsschwächen wie Verstopfung angewendet.
- kaltgepresst
- Erstpressung mit Stempelpressen
- ungefiltert, naturrein
- ohne Zusatzstoffe, nicht raffiniert
- Bio-Zertifizierung: EG-Bio
- braten, grillen, frittieren
- kann besonders hoch erhitz werden
- 🥜 ERDNÜSSE IN HÖCHSTER QUALITÄT, GERÖSTET & GEPRESST - Für extra fein nussiges Aroma
- 🔥 HOHE HITZEBESTÄNDIGKEIT - Der Rauchpunkt unseres Erdnussöls liegt bei ca. 230 °C
- 🍛 PERFEKT ZUM KOCHEN & BRATEN VON GERICHTEN - Ideal für Gerichte der orientalischen & südost-asiatischen Küche
- 💯 NATURBELASSENES ÖL - Vegan, glutenfrei & ohne Zusatzstoffe
- 📦 EINZELN UND ALS 4er-VORTEILSPACK ERHÄLTLICH - Du kannst unser Erdnussöl einzeln (1x500ml) oder im praktischen Vorteilspack (4x500ml) bestellen