Kariesflut ohne weitere Prophylaxe

Haben wir in Deutschland in der Kariesprophylaxe alles erreicht?
Nein, Prophylaxe muss immer weiter gehen, sonst gibt es eine Situation, in der der Kariesbefall und die Anzahl der von Karies Betroffenen wieder steigen könnte – eine so genannte „Kariesflut“.

Warum ist die hohe Fluoridapplikation – z.B. mit einem Fluoridlack – die beste Prophylaxemaßnahme bei erhöhtem Kariesrisiko?
Bei Jedem, der keine Karies hat, reicht es, sich täglich zweimal mit einer Fluorid – Zahnpaste die Zähne zu putzen (bis zum 2. Lebensjahr nur einmal mit Fluorid – Kinderzahnpaste putzen). Doch bei Kariesrisiko-Patienten sollten zusätzlich lokale Fluoridapplikation erfolgen, um den gefährdeten Zahn durch die karieshemmende Wirkung des Fluorids ausreichend zu schützen. Dabei bietet sich in der Zahnarztbehandlung ein Fluoridlack an, dessen regelmäßige Anwendung die Zähne präventiv schützt.

Neben den Fluoriden sollte das Gesundheitsverhalten hinsichtlich Ernährung (weniger häufig kariogene, zuckerhaltige Speisen und Getränke) und Mundpflege verbessert werden.

Wann ist der erste Zahnarztbesuch sinnvoll? Und wann ist Intensivprophylaxe sinnvoll?
Der erste Zahnarztbesuch sollte nach dem Durchbruch der ersten Zähne, also ca. im 8. bis 12. Lebensmonat erfolgen. Dabei sollte die Aufklärung der Eltern zur Vermeidung von Zahnschäden, insbesondere der frühkindlichen Karies betrieben werden. Erste kariöse Veränderungen können von den Eltern nicht erkannt werden. Da ist es wichtig auf professionelle Hilfe zurückzugreifen.

Intensivprophylaxe sollte bei Kindern mit erhöhtem Kariesrisiko zur Anwendung kommen. Hierbei ist zu unterscheiden zwischen Gruppen- und Individualprophylaxe. Gruppenprophylaxe wird als Basis- und Intensivprophylaxe in Kindergärten oder Schulen häufig umgesetzt, während die Individualprophylaxe in der Zahnarztpraxis zwischen Arzt und Patienten erfolgt.

Ist Karies genetisch bedingt?
Marginal. Karies entsteht in erster Linie aufgrund von Ernährungsfehlverhalten, verbunden mit einer ungenügenden Zahnpflege. Die Erkrankung wird nicht vererbt.

Sind Kinder kariesgefährdeter als Erwachsene?
Morphologische Besonderheiten an Milch- und jugendlich bleibenden Zähnen sowie die mit Zahndurchbruch noch nicht beendete posteruptive Schmelzreifungsphase erhöhen die Kariesanfälligkeit im Kindes- und Jugendalter. Ein Kind befindet sich in dieser Reifungsphase bis etwa zu seinem 14. Lebensjahr, da es bis dahin zunächst das Milchgebiss und darauf dann das Erwachsenengebiss entwickelt.

Also muss bis zu diesem Zeitpunkt besonders intensive Kariesprophylaxe betrieben werden.

Wie können Kinder sinnvoll betreut werden?
Gute Kinderbetreuung ist nur durch ein effektives „Recall-System“ möglich. Das bedeutet, dass die Kinder viertel- oder halbjährlich – je nach individuellem Bedarf – beim Zahnarzt erscheinen sollten.

Leider nehmen gerade Kinder mit erhöhtem Kariesrisiko nicht regelmäßig die Angebote einer präventiven Betreuung in Anspruch (meistens sind das Kinder aus unteren Sozialschichten, mit Immigrantenhintergrund, Eltern mit niedriger Bildung etc.). Kinder, die nicht in den Kindergarten gehen, kommen zum Beispiel nicht in den Genuss einer Gruppenprophylaxe. Für diese Kinder ist die Gefahr der frühkindlichen Karies somit wesentlich größer.

Die besten Anti-Karies Infos und Produkte

Die nachfolgenden Infos und Produkte haben auf Amazon.de die besten Bewertungen von echten Nutzern erhalten zur Vorbeugung und Heilung von Karies.

Bestseller Nr. 1
BÄRBEL DREXEL® Anti Karies Lutschpastillen mit Xylit, Frischer Atem, Karies + Plaque Vorbeugen, Zahnfleischpflege (126 Stk) 100% Vegane Herstellung Deutschland...
  • Optimale Zahnhygiene: Mit unseren Anti Karies Lutschpresslingen unterstützt Du Deine tägliche Zahnpflege, indem sie zur Zahnmineralisierung beitragen. Perfekt nach Mahlzeiten und für unterwegs.
  • Antikariogene Pflege: Xylitol und Erythritol reinigen, schützen und erhalten die Zähne in einem guten Zustand. Ratanhia-Extrakt unterstützt Zahnbeläge und Karies zu reduzieren und das Zahnfleisch...
  • Presslinge sind im Vergleich zu Kapseln, Tabletten oder Dragees unbeschichtet und damit frei von unnötigen Zusatzstoffen. So garantieren sie die natürlichste Form der Wirkstoff-Aufnahme mit...
  • Leckerer Geschmack: Menthol aus der Pfefferminze sorgt beim Verzehr der Anti Karies Lutschpresslinge für einen frischen Atem und besitzt darüber hinaus antibakterielle Eigenschaften.
  • Zu 100% vegan sowie gluten- und laktosefrei. Zudem sind sie frei von künstlichen Aromen, synthetischen Zusatzstoffen und Gentechnik. Auch in Kombination mit den anderen Produkten unserer Mund- und...
Bestseller Nr. 4
elmex Zahnpasta Kariesschutz Professional, 1 x 75 ml - Zahncreme für hocheffektiven Kariesschutz
  • Zahncreme für hocheffektiven Kariesschutz
  • Zahnbeläge werden am Zahnfleischrand gründlich entfernt, gibt einen frischen Atem für den Tag
  • Die innovative Zahnpasta bekämpft mit ihrem patentierten Zuckersäure-Neutralisator zahnschädigende Karies, bevor sie entstehen kann
  • Die Wirksamkeit der Elmex Kariesschutz Professional Zahnpasta wurde in wissenschaftlichen Tests bestätigt
  • Für eine optimale Mund- und Zahnpflege verwenden Sie zunächst Interdentalprodukte, dann Elmex Kariesschutz Professional Zahnpasta in Kombination mit Elmex InterX Zahnbürste und anschließend Elmex...