Akne: Diagnostik

In der Regel erkennt ein Facharzt die Hauterkrankung sehr schnell. Das liegt daran, weil das Erscheinungsbild immer gleich aussieht. Das heißt, der Patient hat sehr fettige Haut.

Auf der Oberfläche der Haut haben sich dann Komedonen entwickelt. In der Umgangssprache spricht man von Mitessern.

Außerdem ist die Haut an den betroffenen Stellen mit Pusteln oder Papeln behaftet. Pusteln sind eitrige Pickel, Papeln sind kleine rote Knötchen.

Ähnliche Einträge