wiki

Rotwurz

Als Rotwurz wird eine Pflanze bezeichnet, die auch als   Blutwurz bekannt ist und im Botanischen

Rübenzucker

Rübenzucker wird auch als Saccharose bezeichnet und gehört zu den Kohlenhydraten, die als leere Kalorien

Rubus fruticosus

Rubus fruticosus L. ist die botanische Bezeichnung für Brombeere, welche insbesondere in Hecken und Büschen

Ruhepuls

Bei einem Ruhepuls handelt es sich um einen Puls, der in Ruhestellung des Körpers auftritt.

Ruhrwurz

Der sogenannte Ruhrwurz ist auch als Blutwurz bekannt und wird im Botanischen als Potentilla erecta

Ruprechtskraut-Gurgellösung

Die Ruprechtskraut-Gurgellösung findet Anwendung bei Mundschleimhautentzündungen sowie auch bei Mundhöhleninfekten. Um eine solche Gurgellösung herzustellen,

Rutin

Als Rutin oder auch Vitamin P wird ein sekundärer Pflanzenstoff bezeichnet, der zu den Flavonoiden

Saccharose

Saccharose gehört zu den Kohlenhydraten, die als leere Kalorien bezeichnet werden. Pro Gramm liefert der

Salbei-Auflage

Die Salbei-Auflage wird aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung verwendet und findet beispielsweise Einsatz bei einer Bindehautentzündung,

Salbei-Gurgellösung

Eine Salbei-Gurgellösung wird insbesondere bei Mund- und Rachenschleimhautentzündungen eingesetzt sowie auch bei Zahnfleischentzündungen. Für die

Salbeiblätter-Spülung

Eine Salbeiblätter-Spülung eignet sich zur Anwendung bei Mund- und Rachenschleimhautentzündungen. Um eine Spülung zuzubereiten, werden

Salep-Schleim

Als Salep-Schleim bezeichnet man eine Anwendung aus Knabenkraut, welcher bei Durchfall eingesetzt wird.  Um eine

Salz

Als Salz oder auch Kochsalz wird ein Würzmittel bezeichnet, welches wohl am häufigsten in den

Sandbirke

Die Sandbirke gehört zu einer Vielzahl unterschiedlicher Birkenarten, deren Blätter aufgrund ihrer entwässernden Wirkung im