Thymianöl-Einreibung
Eine Einreibung mit Thymianöl wird meist im Rahmen von Erkrankungen wie Arthritis, Gicht und Rheuma
Eine Einreibung mit Thymianöl wird meist im Rahmen von Erkrankungen wie Arthritis, Gicht und Rheuma
Inhalationen mit Thymianöl finden zumeist Einsatz bei Asthma, Bronchitis und Erkältungen und wirken ebenfalls gegen
Die Bezeichnung Thyreoidea stimulierendes Hormon im Blut, abgekürzt auch TSH, bezieht sich auf ein, von
Als Thyreotropin im Blut, abgekürzt auch TSH, bezeichnet man ein, von der Hirnanhangsdrüse ausgeschüttetes Hormon,
Als Thyroxin im Blut bezeichnet man im Grunde die Hormone Trijodthyronin oder auch T3 und
Als Vitamin E wird als Überbegriff für eine Vielzahl von Stoffen verwendet, die eine hohe
Als Vitamin E wird als Überbegriff für eine Vielzahl von Stoffen verwendet, die eine hohe
Als Tollwut wird eine Erkrankung bezeichnet die auf einer Infektion mit dem Lyssa-Virus beruht und
Typische klinische Symptome dienen der Diagnose der Tollwut sowie auch die typischen Anzeichen, die das
Tollwut zeigt sich durch Symptome wie Jucken der Wunde sowie auch Symptome wie Kopfschmerzen, Fieber,
Tollwut kann ausschließlich durch eine präventive Impfung behandelt werden. Ist es bereits zu Symptomen gekommen,
Tonkaöl hat einen intensiven, angenehmen und nahezu Vanille-sandelholzartigen Duft. Man sagt ihm eine stimulierende und
Eine Einreibung mit Tonkaöl wird zumeist bei sexueller Unlust und Depressionen vorgenommen. Man mischt hierzu
Eine Massage mit Tonkaöl wird zumeist bei sexueller Unlust, mangelndem Antrieb und Depressionen eingesetzt. Man
Eine Spülung aus Tormentillwurzelstock, auch bekannt als Blutwurz, wird insbesondere bei Mund- und Rachenschleimhautentzündungen eingesetzt.
Tee aus Tormentillwurzelstock, der vielen Menschen eher als Blutwurz bekannt ist, findet vor allem Einsatz
Als Toxoplasmose wird eine Infektionserkrankung bezeichnet, die auf der Übertragung der Parasiten Toxoplasma gondii von
Die Toxoplasmose kann relativ frühzeitig mit Hilfe des Sabin-Feldman-Tests oder auch Serofarbtest festgestellt werden, indem
Toxoplasmose kann sich auf zwei Arten zeigen: Zum einen kann der Verlauf ohne Symptome sein
Bei Menschen, die nicht unter einer Immunschwäche leiden, benötigen in den meisten Fällen keine Therapie