Toxoplasmose: Diagnostik
Die Toxoplasmose kann relativ frühzeitig mit Hilfe des Sabin-Feldman-Tests oder auch Serofarbtest festgestellt werden, indem der Arzt spezifische Antikörper im Blut nachweisen kann. Im Rahmen des Krankheitsverlaufes kommt es zu einem raschen Anstieg der Antikörper was dazu führt, dass der Test bereits nach 2 Wochen positiv ist.
Liegt hierbei eine eher niedrige Anzahl von Antikörpern vor, so kann man davon ausgehen, dass bereits zuvor eine Infektion vorlag. Ist die Konzentration der Antikörper eher niedrig, so kann man von einer akuten Infektion ausgehen.
Durch Übertragung kann es auch zu einer Infektion eines Neugeborenen kommen. Liegt diese Vermutung nahe, so kann der Erreger entweder im Blut oder auch in der Gehirnflüssigkeit nachgewiesen werden. Darüber hinaus ist es möglich, die Entwicklung des Kindes zu beobachten oder auch die DNA des Erregers im Blut und im Fruchtwasser nachzuweisen.
Tropische Infektionen Top 3 Empfehlungen
Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.
- Bei Befall mit Hexamita, Octomitus (Lochkrankheit), Schimmelbildung und bakteriellen Infektionen
- Für Diskus und andere tropische Süßwasserfische geeignet
- Am häufigsten sind Kiemenwürmer, Darmprobleme und Hautinfektionen
- Die Krankheit kann sich auch unbemerkt ausbreiten, daher sollten Tiere immer gut beobachtet werden
- Bei sachgemäßer Anwendung wird das Produkt von Fischen, Pflanzen und Filterbakterien
- Heilt bakterielle Infektionen, repariert beschädigte Flossen, Geschwüre und offene Wunden und fördert das Nachwachsen der Flossen
- Behandelt neu eingeführte Fische, um das Risiko von Krankheitsausbrüchen zu verringern und Wunden und Gewebeschäden zu heilen
- Enthält heilende Melaleuca, eine Vielzahl von Teebaum
- Bei der Behandlung von Infektionen täglich eine Woche lang und drei Tage als Vorbeugung beim Hinzufügen neuer Fische anwenden