Toxoplasmose: Diagnostik
Die Toxoplasmose kann relativ frühzeitig mit Hilfe des Sabin-Feldman-Tests oder auch Serofarbtest festgestellt werden, indem der Arzt spezifische Antikörper im Blut nachweisen kann. Im Rahmen des Krankheitsverlaufes kommt es zu einem raschen Anstieg der Antikörper was dazu führt, dass der Test bereits nach 2 Wochen positiv ist.
Liegt hierbei eine eher niedrige Anzahl von Antikörpern vor, so kann man davon ausgehen, dass bereits zuvor eine Infektion vorlag. Ist die Konzentration der Antikörper eher niedrig, so kann man von einer akuten Infektion ausgehen.
Durch Übertragung kann es auch zu einer Infektion eines Neugeborenen kommen. Liegt diese Vermutung nahe, so kann der Erreger entweder im Blut oder auch in der Gehirnflüssigkeit nachgewiesen werden. Darüber hinaus ist es möglich, die Entwicklung des Kindes zu beobachten oder auch die DNA des Erregers im Blut und im Fruchtwasser nachzuweisen.
Tropische Infektionen Top 3 Empfehlungen
Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.
- Rahman, Tanvir (Autor)
- GENTILINI und BROUSSE u.a. (Autor)