Tumoren: Kraniopharyngeom

Bei einem Kraniopharyngeom handelt es sich um einen Gehirntumor, welche gutartig ist jedoch weitreichende Folgen haben kann. Durch ihn werden ebenso Störungen des Wasserhaushaltes als auch Sehstörungen, Esssucht, Übelkeit, Kopfschmerzen sowie auch Minderwuchs verursacht.

Um einen entsprechenden Tumor diagnostizieren zu können, werden bildgebende Verfahren eingesetzt wie beispielsweise Röntgenaufnahmen. Die Behandlung erfolgt durch eine Entfernung der zumeist zystisch angelegten Tumore.

Da es in vielen Fällen zu weiterem Wachstum kommt, kann es zweite Operation durchaus möglich sein. Eine weitere Art der Behandlung ist das Einbringe von radioaktiven Substanzen in die Tumorinnenräume.

Kraniopharyngeom Top 3 Empfehlungen

Die nachfolgenden Top 3 Amazon Bücher bzw. Produkte können anhand ehemaliger Käuferbewertungen empfohlen werden.

Bestseller Nr. 1
Das Kraniopharyngeom: DE
  • Boublata, Lotfi (Autor)
Bestseller Nr. 3
Guedeltubus Oropharyngealtubus verschiedene Größen (000 (ISO 3.5))
  • Zur Sicherung der Atemwege von bewusstlosen Patienten
  • Anwendung vom Erwachsenen bis hin zum Säugling
  • Verschiedene Farben für leichte Größen-Unterscheidung
  • PVC-frei
  • Mit integriertem Beißblock

Ähnliche Einträge