Hausmittel Lexikon

Warmer Armguss

Ein warmer Armguss dient der Behandlung von Migräneanfällen und wird dadurch umgesetzt, dass ein dünner

Warmes Armbad

Ein warmes Armbad kann bei unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden wie beispielsweise bei Arthrose, wo es

Warmes Sitzbad

Ein warmes Sitzbad dient zum einen der Hautpflege und zum anderen auch der Durchblutungsförderung sowie

Warmes Teilbad

Ein warmes Teilbad dient zum einen der Hautpflege und zum anderen auch der Behandlung unterschiedlicher

Warmes Vollbad

Ein warmes Teilbad dient zum einen der Hautpflege und zum anderen auch der Behandlung unterschiedlicher

Waschung, Leib- kalt

Kalte Leibwaschungen werden zur Anregung des Darms sowie auch bei Blähungen, Darmträgheit und Einschlafstörungen eingesetzt.

Wasserdampf-Inhalation

Eine Wasserdampf-Inhalation wird zur Durchblutungsförderung, zum Anregen des Hautstoffwechsels sowie auch als Schleimlöser verwendet. Gleichsam

Wassertreten

Wassertreten wird insbesondere bei Erkrankungen der Venen eingesetzt sowie auch bei Störungen der Durchblutung und