Marfan Syndrom
Eine eher seltene Erkrankung ist das Marfan-Syndrom. Dabei handelt es sich um eine genetisch bedingte
Eine eher seltene Erkrankung ist das Marfan-Syndrom. Dabei handelt es sich um eine genetisch bedingte
Als Ohrenentzündungen werden allgemein die Entzündungen im Bereich der Ohren bezeichnet, können sich aber ebenso
Bei einer Mittelohrentzündung handelt es sich um eine schwerwiegende Erkrankung, die aufgrund ihrer möglichen Folgen
Bei einer chronischen Mittelohrentzündung leiden Patienten zumeist unter ständigen Ohrlaufen und einer Schwerhörigkeit. Die Diagnose
Als Gehörgangsentzündung bezeichnet man eine Entzündung des Gehörgangs im Ohr. Die Diagnose erfolgt über einen
Bei der Osteoporose handelt es sich um eine systemische Skeletterkrankung, die den gesamten Körper betrifft.
Prostatakrebs ist die Krebsart, die die Vorsteherdrüse des Penis befällt. Der medizinische Fachbegriff lautet Prostatakarzinom.
Als Reizdarm, Colon irritabile, spastisches Kolon, Reizdarmsyndrom oder auch Reizkolon bezeichnet man eine chronische Störung
Als Schwerhörigkeit bezeichnet man im Allgemeinen eine Störung der Aufnahme und Weiterleitung von Schallwellen an
Die Bezeichnung Skelettfehlbildungen bezieht sich zumeist auf Wirbelsäulenfehlbildungen bzw. Wirbelsäulen-, Arm- und Beinanomalien, die in
Ein angeborener Oberschenkeldefekt kann sich in unterschiedlicher Weise zeigen. So kann es sich hierbei zum
Die Bezeichnung Beugekontraktur bezieht sich auf ein Fingermittelgelenkdefizit, durch welches das Strecken der Gelenke nur
Abweichungen in Bezug auf die normale Ausbildung des menschlichen Fußes sind für Betroffene meist unangenehm
Hüftfehlstellungen können krankheitsbedingt oder auch angeboren sein, wobei es sich meist um eine Schenkelhalsverformung handelt.
Bei der sogenannten Klumphand liegt ein Fehlen des Daumens und des Zeigefingers vor. Darüber hinaus
Bei Morbus Dupuytren handelt es sich um eine Schrumpfung des Hohlhand-Sehnengewebes, wodurch es zu Defiziten
Als multiple Osteochondrome werden zahlreiche Knochenauswüchse bezeichnet, die sich am gesamten Skelett des Menschen finden
Bei einer Polydaktylie handelt es sich entweder um die teilweise oder gänzliche Ausbildung eines zusätzlichen
Die Bezeichnung Robbengliedmaßen oder auch Phokomelie bezieht sich auf den Umstand, dass Hände oder Füße
Die Bezeichnung Skelettreifungsstörungen oder auch Skelettdysplasien bezieht sich auf Krankheiten und entsprechende Fehlbildungen, die auf