wiki

Histidin

Histidin ist eine Aminosäure, welche als Eiweißbestandteil zu den unentbehrlichen Nährstoffen zählt. Erwachsene produzieren selbst

HMB

HMB ist die Abkürzung für Hydroxymethylbuttersäure, welche durch den Abbau der Aminosäure Leucin im Körper

Hopfenbad

Da Hopfenzapfen, auch bezeichnet als Hopfenblüten,  beruhigend und schlaffördernd wirken, werden sie insbesondere bei Befindensstörungen

Hopfenkissen

Hopfenzapfen, auch bezeichnet als Hopfenblüten, werden insbesondere eingesetzt bei Unruhe und Schlafstörungen und auch traditionell

Hundsbeere

Die Hundsbeere ist den meisten Menschen besser bekannt als Brombeere und der botanische Name lautet

Hydrochinon

Grundinformationen über Hydrochinon Hydrochinon (Vitamin K) wird auch als Vitamin K bezeichnet. K steht für

Ingweröl-Einnahme

Ingweröl ist das ätherische öl, das aus getrockneten und gemahlenen Ingwerwurzeln durch Destillationsverdampfung gewonnen wird.

INR

INR wird als Abkürzung für den Begriff Internationalisierte normalisierte Ratio verwendet und der  INR-Wert beschreibt

Isoflavonoide

Isoflavonoide sind Phytoöstrogene. In Pflanzennahrung finden sich etwa 4000 Verbindungen, die zu dieser Nährstoffgruppe zählen.