Zitronen-Ganzkörper-Waschung
Ganzkörper-Waschungen mit Zitrone dienen dazu, Fieber zu senken und werden vor allem bei Kindern eingesetzt.
Ganzkörper-Waschungen mit Zitrone dienen dazu, Fieber zu senken und werden vor allem bei Kindern eingesetzt.
Zitronenöl wird in der Duftlampe vor allem bei Appetitmangel, als Stimmungsaufheller, bei Antriebsschwäche, Infektionen der
Eine Einreibung aus Zitronenöl wird vor allem bei Blutungen am Zahnfleisch, Infektionen der Haut sowie
Eine Gesichtsmaske aus Zitronenöl wird gegen fettige Haut, Sommersprossen und Hautunreinheiten eingesetzt. Um eine solche
Ein Gesichtsöl aus Zitronenöl wird gegen fettige Haut, Sommersprossen und Hautunreinheiten eingesetzt. Um Gesichtsöl herzustellen,
Ein Gesichtswasser aus Zitronenöl wird gegen fettige Haut, Sommersprossen und Hautunreinheiten eingesetzt. Um ein Gesichtswasser
Eine Haarspülung mit Zitronenöl dient der Pflege und verleiht dem Haar einen schönen und gesunden
Eine Massage aus Zitronenöl wird vor allem bei Rheuma, Gicht und gegen Kopfschmerzen eingesetzt und
Ein Vollbad aus Zitronenöl eignet sich bei Infektionen der Atemwege, Antriebsschwäche und Erschöpfungszuständen sowie auch
Als Zöliakie wird eine Unverträglichkeit gegenüber Weizen und Weizenprodukten bezeichnet. Man kennt diese Erkrankung auch
Die Diagnose der Erkrankung kann bereits schon anhand der Symptome getroffen werden, die sich in
Die Symptome einer Zöliakie sind für die Erkrankung typisch und zeigen sich durch Müdigkeit und
Die Behandlung einer Zöliakie spielt sich vor allem über die Ernährung ab. Herbei kommt es
Eine Zöliakie beruht auf einer Unverträglichkeit gegenüber Weizen- und Weizenprodukten, die entsprechend Gluten enthalten. Durch
Als Zucker oder auch Saccharose wird eine Form der Kohlenhydrate bezeichnet, die keinen sinnvollen Nährwert
Diabetes, auch Zuckerkrankheit genannt, ist die wohl am häufigsten auftretende Stoffwechselerkrankung, die oft auch durch
Bei einer Urinuntersuchung auf Zucker handelt es sich um eine Maßnahme, die der Früherkennung von
Bei Zuckealkoholen handelt es sich um einen Teil der Kohlenhydrate. Darunter beispielsweise Mannit, Sorbit und
Als Zuckeraustauschstoffe werden Kohlenhydrate bezeichnet, die zwar süß schmecken, sich jedoch nur gering auf den
Bei Zwangserkrankungen handelt es sich um Symptome, die bei vielen Betroffenen sporadisch auftreten können, ohne